Header

Frederik Frisnedi

MUZE MAGAZINE

Driven for Racing

Gängige Auto-Magazine schreiben vorrangig über das Auto als Objekt, etwa in Form von Kaufberatungen, Vergleichstests, Rezensionen neuer und ikonischer Modelle oder Erklärungen von verschiedenen Motoren und Reifenmarken. Dagegen nimmt MUZE das emotional rasende Fan-Sein in den Blick. Die erste Ausgabe publiziert die Perspektive des Autors und seinen ersten Kontakt mit dem Motorsport, eine Collage aus Archiv-Material des Scuderia Ferrari Clubs und die Gegenüberstellung von Seifenkisten und Rennwagen (Hypercars), sowie die Erfahrung einer Rennfahrerin und ein Gedicht über die Euphorie während eines Rennens. Durch die Vielfalt der Themen, soll MUZE MAGAZINE Leute erreichen, die keine Berührungspunkte mit diesem Mikrokosmos haben und ihnen die Möglichkeit geben eine Wertschätzung dafür entwickeln zu können.

Conventional car magazines primarily write about the car as an object, such as in the form of buying recommendations, comparison tests, reviews of new and iconic models or explanations of different engines and tire brands. In contrast, MUZE focuses on the emotional fury of being a fan. The first issue publishes the author’s perspective and his first contact with motorsport, a collage of archive material from the Scuderia Ferrari Club and the comparison of soapboxes and racing cars (hypercars), as well as the experience of a female racing driver and a poem about the euphoria during a race. Through the variety of topics, MUZE MAGAZINE aims to reach people who have no points of contact with this microcosm and give them the opportunity to develop an appreciation for it.

0 Kommentare