Header

Julian Andrea Rupp

Thinking Through Silicon

DE

Silizium, das zweithäufigste Element der Erdkruste, findet sich als Sand, in Knochen, aber auch in Beton, Glas und Computerchips. Das Halbmetall agiert strukturgebend in Schlüsseltechnologien des Anthropozäns. Die Auseinandersetzung mit Silizium ermöglicht eine Reflexion über die untrennbare Verbindung von Materie und Technologie. Von der physischen Grundlage der virtuellen Welt. Darüber hinaus untersucht Julian Rupp materielle Gefüge nach Ihrer Wirkmächtigkeit und der Abhängigkeit des menschlichen Lebens von Silizium. Die Serie von Farbfotografien, in verschiedenen Grössen begleitet von einem Gedicht, verdeutlicht die oben genannte Verkettung. Eine beiliegende Broschüre mit beschreibenden Texten entschlüsselt die komplexen Geschichten hinter den Fotografien.

EN

Silicon, the second most common element in the earth’s crust, is found as sand, in bones, but also in concrete, glass and computer chips. The metalloid plays a structural role in key technologies of the Anthropocene. The examination of silicon allows a reflection on the inseparable connection between matter and technology. From the physical basis of the virtual world. In addition, the artist searches for the agency and dependence of human life on silicon in material networks. The series of color photographs in various sizes, accompanied by a poem, explores the above-mentioned interconnectedness. An accompanying brochure with descriptive texts decodes the complex stories behind the photographs.

0 Kommentare