Header

Kateryna Basiuk

Silent Canvas

Untersuchung akustischer Textilien durch biomorphe Gestaltung

Dieses BA-Projekt ist Teil der Forschungsgruppe Produkt & Textil an der HSLU Design, Film und Kunst, und erforscht die Verwendung von recycelten Garnen zur Schaffung effektiver und ästhetisch ansprechender Polsterungen für zirkuläre Akustikabsorber. Inspiriert von den Ultraschall-absorbierenden Mikrostrukturen der Mottenflügel wird Stricken eingesetzt, um diese Strukturen in recycelten Materialien nachzubilden. Das Projekt orientiert sich an den SDGs 12.5 zur Abfallreduzierung durch Wiederverwertung und 17 für Kooperation und Wissensaustausch.

Das Projekt integriert biomorphe und nachhaltige Gestaltung zur Verbesserung akustischer Lösungen. Oberflächendesigns und die Wahl des Strickens als Kerntechnik wurden von der akustischen Tarnung von Antheraea pernyi und Dactyloceras lucina inspiriert und es entstanden Prototypen, die das Potenzial recycelter Materialien für akustische Anwendungen zeigen.

Strickversuche mit recyceltem Denim und Polyester zeigten Vielseitigkeit und Qualität, wobei recyceltes Denimgarn für weitere Tests im Fokus stand. Akustische Tests an der Hochschule Luzern ergaben, dass gestrickte Muster die Schallabsorption verbessern können, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Das Projekt untersuchte auch umweltfreundliche Befestigungsmethoden wie Magnetstreifen, Druckknöpfe und nahtlose 3D-Bezüge von industriellen Strickmaschinen, die nachhaltige Alternativen zu traditionellen Methoden bieten.

Durch die Kombination von biomorpher Gestaltung und nachhaltigen Prinzipien zeigt dieses Projekt das Potenzial recycelter Garne für dekorative, nachhaltige und akustische Zwecke. Die Ergebnisse legen nahe, dass gestrickte Muster aus recycelten Garnen die Schallabsorption nicht beeinträchtigen und den ästhetischen Wert steigern können, was vielversprechende Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung bietet.

Ein herzliches Dankeschön an: Christa Michel & Dr. Jonas Leysieffer, Forschungsgruppe Produkt & Textil HSLU DFK Joel Hügli & Prof. Tina Moor, Akustik@HSLU T&A Manuel Isenegger, Textilwerkstätten der HSLU DFK Dorothea Birnstiel, Carmen Boog, Petra Hüsler, Florina Moser, Publishing Werkstatt, AV-Ausleihe & Fotostudio der HSLU DFK, Externe Experten, Unterstützung von meinen Kommilitoninnen und Gaia Leonardi, meinen Mitarbeiterinnen, meinen Freunden/-innen und Familie.

 

Dokumentation

LinkedIn

Mai / Juni 2024 Bachelor Objektdesign

0 Kommentare