Header

Mia Louisa Bodenmüller

Wir sind Spitze

DE

Im Rahmen des künstlerischen Projekts Feminist Alpine Club organisiert Mia Bodenmüller am 13. Juni 2024 einen feministischen Wandertag für TINFA*-Personen.

Die Künstlerin bereitet performative, sprachliche und historisch referenzierte Inputs vor, die den roten Faden für die kollektive Landschaftserkundung bilden. Das feministische Wanderkollektiv interveniert und performt auf Wiesen und im Wald, schreibt Gedichte und Statements, stellt Fragen und versucht uns an Antworten. Es teilt Essen, individuelle Erfahrungen und Wahrnehmungen.

Die Gruppe setzt sich kritisch mit dem weissen, cis-männlich und bürgerlich geprägten alpinistischen Diskurs auseinander. Sie reflektiert aber auch den eigenen Blick und Sprachgebrauch: Wie betrachten wir die Berge? Wie sprechen wir über den alpinen Raum? Wie können wir die Berglandschaft nutzen, um (Geschlechter-)Konventionen zu überdenken und überwinden?

Bist du eine TINFA*-Person und hast Lust, auch einmal an einer solchen Wanderung teilzunehmen?
Trete unserem Gruppenchat auf Telegram bei!

EN

As part of the artistic project Feminist Alpine Club, Mia Bodenmüller organises a feminist hiking day for TINFA* people on 13 June 2024.

The artist prepares performative, linguistic and historically referenced inputs that form the common thread for the collective landscape exploration. The feminist hiking collective intervenes and performs on meadows and in the forest, writes poems and statements, asks questions and tries to find answers. It shares food, individual experiences and perceptions.

The group takes a critical look at the white, cis-male and bourgeois alpine discourse. But it also reflects on its own view and use of language: How do we view the mountains? How do we talk about the alpine space? How can we use the mountain landscape to rethink and overcome (gender) conventions?

Are you a TINFA* person and would you like to take part in a similar hike?
Join our group chat on Telegram!

0 Kommentare