Header

Nathan Styer

artificial artifacts

Das heilige Artefakt: das Kunstwerk. Der heilige Ort, an dem Kunst geschaffen wird: das Atelier.

Die Ausstellung Artificial Artifact befasst sich mit künstlerisch geschaffenen Objekten im Raum und Gemälden an der Wand. Die künstlich verzierten und geschaffenen Objekte und Bilder sollen zeigen, wie sich ihre Bedeutung durch einen wechselnden Kontext verändert, und wie die Kunst durch sich selbst zu etwas anderem wird. Ein weiterer Punkt ist die Verbindung von Gegenstand zum Gemälde, die eine Spannung aufbaut. Das Wiederaufgreifen der Objekte in den Gemälden und das Gestalten der Objekte auf den Objekten war ein spielerischer Wechsel. Das Gesamtwerk soll dazu einladen, in eine andere Welt einzutauchen.

Die Idee war es einen Raum zu inszenieren, der an eine heilige Gedenkstätte erinnert, in der die geschaffenen Objekte und Gemälde bestaunt werden können. Die Entscheidung, den Ausstellungsort im Atelier zu wählen, war am sinnvollsten, da dort auch die Arbeiten geschaffen wurden und der Eindruck der Gesamtheit und keiner Inszenierung am nächsten kam. Nun können die Pilger von überall diesen Ort besuchen und sich künstlerisch beflügeln lassen.

0 Kommentare