Header

Saskia Morgenegg

Pulse of Motion

Die Installation Pulse of Motion schafft ein interaktives, räumliches Erlebnis der eigenen, inneren Rhythmen und Tanz. Der individuelle Herzschlag bildet den Grundrhythmus, auf dem die Experience aufgebaut ist. Besucher:innen werden zu aktiven Teilnehmer:innen und geben durch ihren Herzschlag einen personalisierten Inhalt vor. Angepasst an den Grundrhythmus ertönen weitere Sounds, welche durch spezifische Bewegungen beeinflusst oder ausgelöst werden können. So sind die Besucher:innen im Prinzip gleichzeitg Tänzer:innen, Musiker:innen und Dirigent:innen. Pulse of Motion entstand im Kontext der nächsten Ausstellung Dance! im Museum für Kommunikation und bietet ein anderartiges Tanzerlebnis, bei welchem die Bewegungen nicht primär gesehen, sondern gehört und gespürt werden. Ein neues Körperbewusstsein wird erweckt und die Verbindung zum eigenen Körper und den individuellen Rhythmen gestärkt. Pulse of Motion schafft eine Erlebnissphäre, die Körper, Raum und Bewegung miteinander vereint.

Dokumentation

0 Kommentare