Header

WERKSCHAU

745 Viscosistadt, Luzern-Emmenbrücke ///
22. – 30. Juni 2024 ///

Aufdecken, umdecken, zusammen die Werkschau entdecken. Der Schatz liegt nicht tief vergraben. Er glitzert durch die Zwischenräume und durchdringt die ganze Design Film Kunst. Abschlussarbeiten von rund 300 Studierenden verdichten jahrelanges Experimentieren, künstlerisches Tun und Neuerfinden. Ideen und Träume sind zu raumfüllenden Statements herangewachsen, zu einer Ausstellung. Die Türen gehen auf. Treten Sie ein in die Werkschau.


Parallel zur Werkschau präsentieren die Absolvent:innen des Master Kunst ihre Arbeiten im Rahmen der StudioLab Days vom 13. bis 16. Juni 2024 im Südpol Kriens. Die Eröffnung ist am 13. Juni um 17:00 Uhr.

Anreise

Hier geht's lang

Mit dem Bus oder mit der Bahn bis Bahnhof Emmenbrücke. Von da aus bist du zu Fuss in 5 Minuten in der 745 Viscosistadt.

Adresse

Hochschule Luzern
Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

Karte

Google Maps

ÖFFNUNGSZEITEN

22. – 30. Juni 2024
MO – SO, 12:00 – 19:00 Uhr
30. Juni nur bis 18:00 Uhr

Programm

21. Juni, 18.30 Uhr 745 Viscosistadt

Vernissage

22. Juni, 13:00 - 14:00 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Führung BA Camera Arts

Die Absolvent:innen des Bachelor Camera Arts führen Sie höchstpersönlich durch die Werke und erläutern ihre Konzepte und Intentionen dahinter.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

22. Juni, 13:30 Uhr Viscosistadt 745, Raum 179

MEET THE ILLUSTRATORS

Bei MEET THE ILLUSTRATORS haben Studierende und Interessierte die Möglichkeit direkt von Illustrator:innen zu erfahren welche berufliche Laufbahn diese beschritten haben.

Programm:

  • 13:30 Uhr MARTIN PANCHAUD, Illustrator und Autor aus Genf
  • 14:30 Uhr APERO
  • 15:00 Uhr MAEVA RUBLI, Alumna Bachelor Illustration

22. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr Viscosistadt 745, Aktionshalle

Führung: Was ist Digital Ideation?

Führung (30 min): Was ist Digital Ideation?

Anschliessend Kaffee & Kuchen: Triff die Studierenden des Bachelor Digital Ideation.

23. Juni, 13:00 - 14:30 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Öffentliche Führung

Anna-Sophie Mlamali führt durch eine Auswahl an Arbeiten und gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte der Künstler:innen und Designer:innen. Treten Sie ein in die Werkschau.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

23. Juni, 10:30 Uhr 745 Viscosistadt, Kino Rex

BA Video Q&A Video mit Filmexplorer

Screening der Abschlussfilme des Bachelor Video und des Master Film. Anschliessendes Q&A mit den Regiepersonen, geführt von Ruth Baettig und Giuseppe di Salvatore von Filmexplorer.

10:30 – 12:00 Uhr: Q&A Teil 1
  • il grido del populismo, Julius Lange, 15′ (via Zoom)
  • WAS WIR NICHT SAGEN KONNTEN, Noëmi Vollenweider, 16′ 26
14:00 – 15:00 Uhr: Q&A Teil 2
  • HEROINE, Liza Raheem, Necessary Object, 13′ 22
15:15 – 16:30 Uhr: Q&A Teil 3
  • Abseits, ein ungleiches Spiel, Katja Stirnemann, 14′ 20
  • Unser Name ist Ausländer, Selin Besili, 20′ 52

23. Juni, 16:00 Uhr Viscosistadt 745, Aktionshalle

Vorstellung der Digital Ideation Projekte

Vorstellung der Abschlussarbeiten aus dem Bachelor Digital Ideation.

24. Juni, 17:00 Uhr 745 Viscosistadt, DDA Atelier 470

Data Circle #1 «Data Sights on Mental Health»

Mentale Gesundheit betrifft uns alle, bleibt aber allzu oft im Verborgenen. Im Rahmen der Werkschau 2024 lädt der Bachelor Data Design + Art herzlich zum ersten Data Circle, einer offenen Diskussionsrunde, ein.

An diesem Abend widmen wir uns – gemeinsam mit unseren Gästen, Sibylle Lichtensteiger, Leiterin des Stapferhaus Lenzburg, und Jan Willem Nieuwenboom, Leiter der Fachgruppe Mental Health bei Public Health Schweiz – den Möglichkeiten und Herausforderungen der Datenvisualisierung im Bereich Mental Health.

Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern Datenvisualisierungen zur Wissensvermittlung und -produktion beitragen können und welche konkrete Bedeutung ihnen in diesem Kontext zukommt. Die Diskussion wird von studentischen Präsentationen räumlicher, virtueller und interaktiver Installationen zum Thema gerahmt.

Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, an der Diskussion aktiv mitzusprechen, oder auch einfach mitzuhören.

Gäste:

  • Sibylle Lichtensteiger, Leiterin Stapferhaus Lenzburg
  • Jan Willem Nieuwenboom, Dr., Leiter der Fachgruppe Mental Health bei Public Health Schweiz

Treffpunkt ist das DDA-Atelier 470, Veranstaltungsbeginn ist um 17:00 Uhr.

26. Juni, 17:30 - 19:00 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Öffentliche Führung

Anna-Sophie Mlamali führt durch eine Auswahl an Arbeiten und gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte der Künstler:innen und Designer:innen. Treten Sie ein in die Werkschau.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

28. Juni, 17:30 - 19:00 Uhr Viscosistadt 745, Aktionshalle

Apéro: Triff die Digital Ideation Studierenden

Die Studierenden des Bachelor Digital Ideation laden zum Apéro ein.

29. Juni, 15:00 - 16:30 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Öffentliche Führung

Anna-Sophie Mlamali führt durch eine Auswahl an Arbeiten und gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte der Künstler:innen und Designer:innen. Treten Sie ein in die Werkschau.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

29. Juni, 17:00 - 18:30 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Öffentliche Führung

Anna-Sophie Mlamali führt durch eine Auswahl an Arbeiten und gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte der Künstler:innen und Designer:innen. Treten Sie ein in die Werkschau.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

30. Juni, 13:00 - 14:30 Uhr 745 Viscosistadt, Foyer

Öffentliche Führung

Anna-Sophie Mlamali führt durch eine Auswahl an Arbeiten und gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte der Künstler:innen und Designer:innen. Treten Sie ein in die Werkschau.

Treffpunkt ist der Info-Desk im Foyer.

News

Dienstag, 11 Juni 2024, 10.31 Uhr

Werkschau Medienmitteilung 2024

Mehr

Mittwoch, 20 März 2024, 14.22 Uhr

Werkschau Plakat 2024 – Anastasia Sorokoumova

Mehr

Montag, 10 Juni 2024, 09.22 Uhr

Vom Eisvogel zur Tarnkleidung

Mehr

Montag, 10 Juni 2024, 08.58 Uhr

Hilfe für Helfer:innen

Mehr

Montag, 10 Juni 2024, 09.30 Uhr

Die Küche als Star im Rampenlicht

Mehr

Montag, 10 Juni 2024, 09.25 Uhr

Ein rassistisches Tagebuch

Mehr

Montag, 10 Juni 2024, 08.23 Uhr

Digitale Unterstützung für eine Depression nach der Geburt 

Mehr