{"id":2977,"date":"2021-03-16T13:08:27","date_gmt":"2021-03-16T13:08:27","guid":{"rendered":"https:\/\/hub.hslu.ch\/design-film-kunst\/?p=2977"},"modified":"2024-06-25T11:30:03","modified_gmt":"2024-06-25T09:30:03","slug":"in-game-photography-mit-marco-de-mutiis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/hub.hslu.ch\/design-film-kunst\/in-game-photography-mit-marco-de-mutiis\/","title":{"rendered":"In-Game Photography mit Marco de Mutiis"},"content":{"rendered":"\n

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich alles an der Fotografie vervielfacht. Mehr Webseiten und Publikationen zeigen mehr Bilder von mehr Fotografinnen und Fotografen. Wir alle sind mit unseren Gadgets zu Bildproduzentinnen und Bildproduzenten geworden. Wir halten alles mit der Kamera fest \u2013 unseren Alltag, unseren Food, uns selbst \u2013<\/u> und senden die Bilder \u00fcber die digitalen Netzwerke in alle Richtungen. Und auch die Bilder selbst wollen nicht stillhalten. Sie nehmen durch Photoshop und Deep-Learning-Algorithmen immer wieder neue Gestalt an.<\/p>

\n