{"id":8493,"date":"2023-06-13T10:24:55","date_gmt":"2023-06-13T08:24:55","guid":{"rendered":"https:\/\/hub.hslu.ch\/design-film-kunst\/?p=8493"},"modified":"2024-06-25T11:11:41","modified_gmt":"2024-06-25T09:11:41","slug":"die-wolke-der-besetzten-haeuser","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/hub.hslu.ch\/design-film-kunst\/die-wolke-der-besetzten-haeuser\/","title":{"rendered":"Die Wolke der besetzten H\u00e4user"},"content":{"rendered":"\n
Data Design & Art: St\u00e9phanie Kiser erarbeitet eine dreidimensionale Visualisierung der Geschichte der Hausbesetzungen in Luzern.<\/strong><\/p> Als St\u00e9phanie Kiser aus dem Aargau nach Luzern zog, fand sie an einer Veranstaltung des Luzerner Hausbesetzer-Kollektivs \u00abFamilie Eichw\u00e4ldli\u00bb das erste Mal so etwas ein Zusammengeh\u00f6rigkeitsgef\u00fchl, wie sie sagt. Sie mochte die Lebensweise der Menschen, die versuchten, die Alte Soldatenstube am Murmattweg 2 vor dem Abriss zu retten und deshalb das Haus besetzten.<\/u>;<\/p> Aber Kisers Interesse f\u00fcr Stadtentwicklung und -gestaltung ist \u00e4lter; schon seit Jahren versucht sie zu ergr\u00fcnden, wer eine Stadt mitgestalten kann, und wer oder was entscheidet, ob jemand Wohnraum bekommt \u2013 oder eben nicht. Als Abschlussarbeit des Bachelor Data Design & Art<\/a> entwirft sie deshalb ein Konzept f\u00fcr eine Ausstellung. Darin macht sie das Archiv der Luzerner Hausbesetzungen in Luzern in Form einer begehbaren Installation erfahrbar. <\/p> In einem ersten Schritt tauchte Kiser ins Archiv ein, das sich im Luzerner Underground-Plattenladen \u00abRomp\u00bb befindet. Sie arbeitete die Daten auf: Wo, wann und weshalb fand eine Hausbesetzung statt?<\/u> Danach digitalisierte die Seiten zum Thema, die in Ordnern abgelegt und gesammelt worden waren. <\/p> In einem zweiten Schritt legte sie Mittel, Methoden und m\u00f6gliches Material f\u00fcr ihre Darstellung fest. Kiser entschied sich daf\u00fcr, eine begehbare Karte der Stadt Luzern zu erbauen. Sie markiert anhand kleiner, bedruckter W\u00fcrfel jene H\u00e4user, die seit 1981 besetzt worden waren. \u00abMan kann sehen, wo die H\u00e4user liegen, und wann und wie lange sie besetzt wurden\u00bb, erkl\u00e4rt sie. <\/p> Die W\u00fcrfel, die in einer Art Wolke dreidimensional \u00fcber der Stadt schweben, lassen R\u00fcckschl\u00fcsse darauf zu, in welchem Zeitraum besonders viele oder besonders wenige H\u00e4user besetzt wurden. <\/p> Kiser geh\u00f6rt zum ersten Abschlussjahrgang des 2020 lancierten Bachelor Data Design & Art. Die 22-J\u00e4hrige aus Besenb\u00fcren AG wird ab September ein einj\u00e4hriges Volontariat f\u00fcr Informations-Design & Visual Storytelling bei der NZZ antreten. <\/p> Was ist Data Design & Art?<\/strong> Data Design & Art: St\u00e9phanie Kiser erarbeitet eine dreidimensionale Visualisierung der Geschichte der Hausbesetzungen in Luzern.Als St\u00e9phanie Kiser aus dem Aargau nach Luzern zog, fand sie an einer Veranstaltung des Luzerner Hausbesetzer-Kollektivs \u00abFamilie Eichw\u00e4ldli\u00bb das erste Mal so etwas ein Zusammengeh\u00f6rigkeitsgef\u00fchl, wie sie sagt. Sie mochte die Lebensweise der Menschen, die versuchten, die Alte Soldatenstube […]<\/p>\n","protected":false},"author":238,"featured_media":8494,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"_relevanssi_hide_post":"","_relevanssi_hide_content":"","_relevanssi_pin_for_all":"","_relevanssi_pin_keywords":"","_relevanssi_unpin_keywords":"","_relevanssi_related_keywords":"","_relevanssi_related_include_ids":"","_relevanssi_related_exclude_ids":"","_relevanssi_related_no_append":"","_relevanssi_related_not_related":"","_relevanssi_related_posts":"","_relevanssi_noindex_reason":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"featured_image_focal_point":[],"footnotes":"","_links_to":"","_links_to_target":""},"categories":[441],"tags":[447],"werke_bachelor":[569],"werke_master":[],"class_list":["post-8493","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-werkschau-2023","tag-ambassadors"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Daten sind die Ressource des 21. Jahrhunderts. Im europaweit einzigartigen Bachelor Data Design & Art lernen Studierende, grossen Datenmengen und komplexe Zusammenh\u00e4nge der breiten Bev\u00f6lkerung zu vermitteln. Die Umsetzung erfolgt beispielsweise in Form von Grafiken, Skulpturen, VR-Installationen oder Klangwelten. hslu.ch\/data-design-art<\/a><\/p><\/div>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"