22. Mai 2023
Drei Alumnis «pitchen» am 20. Juni 2023 kurz wie deren Ideen und die Start-ups entstanden sind, welche Hürden gemeistert wurden und welche Herausforderungen es noch zu bewältigen gibt. Danach bietet sich die Möglichkeit in Form einer Podiums-Diskussion aktiv Fragen zu stellen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
Abgerundet wird dieser Anlass in gewohnter Alumni-Manier: Bei einem Aperitif mit Austausch und Networking.
Programm
18.30 Uhr
- Begrüssung durch Prof. Oliver Hirschi (Alumni-Verantwortlicher des Departement Informatik)
- Pitches (10 Min.) der Alumni Start-ups
«Wir lernen weiter» mit Tobias Schär
Die Schweiz mit Taten statt Worten zu ändern: Ein Credo, welches der Verein «Wir lernen weiter» im Kontext der Digitalisierung und Armut täglich lebt. Gerade Familien und Personen mit wenig Geld sollen auch an der immer vernetzteren Welt teilnehmen können – beispielsweise mit Laptops. Wie das Modell funktioniert und wer davon profitiert, zeigt der Gründer gleich selbst.
https://wir-lernen-weiter.ch
«viwiv – Daten clever nutzen» mit Florian Stalder
Wir sind Experten für Fragen rund um Datenanalyse, Visualisierung, Tracking, Data Science und künstliche Intelligenz. Mit datengetriebenen Geschäftsentscheidungen, Prozessoptimierung und zukunftsweisenden Produkten verwandeln wir Daten in Wettbewerbsvorteil.
https://viwiv.ch
«Sedimentum» mit Sandro Cilurzo
Zu Hause ist es am schönsten und dies kann dank SAFE-living von Sedimentum auch so bleiben. Mit der Kombination aus einer intelligenten Notfallerkennung und automatischer Alarmierung bietet SAFE-living rund um die Uhr Sicherheit. Nebst Stürzen erkennt das kontaktlose System auch andere kritische Situationen und holt automatisch Hilfe.
https://www.sedimentum.com
- Panel und Podiums-Diskussion mit den drei Start-up Gründer
moderiert durch Prof. Dr. Tim Weingärtner (Smart-up Botschafter der Hochschule Luzern)
19.30 Uhr Apéro für alle
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten
kostenlose Teilnahme
Standort
Hochschule Luzern – Informatik
Audi Max
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz
Beitrag teilen
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.