13. Juni 2024

Awards / Wettbewerbe

Werde Teil des Nordcloud for Startups Programm

Werde Teil des Nordcloud for Startups Programm

Arbeitest du an der technischen Umsetzung deines ersten Prototyps oder MVPs oder bist du schon weiter auf deinem Weg und möchtest deine IT-Infrastrukturkosten besser kontrollieren oder dein Geschäft ausbauen? Zögere nicht, dich mit dem Nordcloud for Startups-Team in Verbindung zu setzen, um einen Mentor oder eine Mentorin zu finden, die dir bei technischen Fragen zur Cloud helfen oder dein Netzwerk in deiner Branche erweitern können!

Wer ist Norcloud
Norcloud hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Umgang mit Cloud-Infrastruktur der grossen Cloud-Anbieter wie AWS, Azure und GCP und arbeitet mit Kund:innen in ganz Europa zusammen. Sie begleiten deine Cloud-Reise mit Beratungsleistungen von der Strategie über den Aufbau der grundlegenden Infrastruktur bis hin zur Modernisierung und FinOps sowie Managed Services.

Wie helfen sie
Seit diesem Jahr hat Nordcloud ein Start-up Programm mit lokaler Präsenz in der Schweiz ins Leben gerufen, das jungen Unternehmen kostenlose Dienstleistungen anbietet. Die Cloud-Expert:innen nutzen gerne die Gelegenheit, mit dir an spannenden neuen Anwendungsfällen zu arbeiten und dich auf deiner unternehmerischen (Cloud-)Reise zu begleiten. Darüber hinaus bietet Nordcloud ein breites Netzwerk an Kund:innen und Partner:innen, von dem du profitieren kannst. Dieses Netzwerk kann dir helfen, dich im Dschungel der Cloud-Anbieter zurechtzufinden und potenzielle Kontakte für Proof of Concepts oder Geschäftsentwicklung zu knüpfen.

Vorteile des Nordcloud Startup-Programms:

  • Mentoring durch Expert:innenn Technologie, Sicherheit, Compliance und mehr für bis zu einem Tag
  • Zugang zu einem erweiterten Branchennetzwerk und Partnerkontakten
  • Zusätzliche Unterstützung zu einem Start-up-freundlichen Preis

Anforderungen zur Teilnahmeberechtigung

  • Das Start-up wurde bereits gegründet (optional für HSLU Smart-up-Teilnehmende, jedoch benötigst du eine ausgearbeitete Idee für einen Prototyp oder ein MVP als Diskussionsgrundlage).
  • Das Start-up ist nicht älter als 7 Jahre.
  • Die Lösung muss ein SaaS-Produkt sein und du hast den Plan, Cloud-Infrastruktur (Azure, AWS oder GCP) zu nutzen.
  • Dein Start-up ist ein gewinnorientiertes Unternehmen.
  • Dein Start-up muss sich in Privatbesitz befinden
  • Du hast eine voll funktionsfähige Unternehmenswebsite (optional für HSLU Smart-up-Teilnehmende).

Kontakt:
swiss-su@nordcloud.com

Home

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.