26. September 2022
Trefft mit uns… Alex Marmaziu, Founder of EATbyalex

Meet with us Alex Marmaziu, Founder of EATbyalex at our «Trefft mit uns…» Event on the 26 october 2022. EATbyalex stands for healthy cuisine that is sustainable for body, mind and environment.
EATbyalex sells meals – however actually is a …
23. September 2022
Neu: Smart-up-Map digital – in 4 Schritten zur erfolgreichen Start-up Gründung

Der Weg zum eigenen Start-up kann sehr vielfältig und überwältigend sein. Unsere neue Smart-up-Map hilft dir, diesen zu meistern! Auf der Website findest du diverse Informationen und Tools, welche dich beim Start-up Prozess unterstützen sollen. Und denke dran: Ob ein
…Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
22. September 2022
AKS Talentförderung Kultur Vernetzungstreffen

TaKu ist eine Initiative der Albert Koechlin Stiftung. Das Projekt unterstützt spartenspezifisch und -übergreifend Kulturschaffende oder Personengruppen aus der Innerschweiz (Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden, Luzern), die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen. Am zweiten Vernetzungstreffen von TaKu erhalten junge Kulturschaffenden
…Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
18. September 2022
Dürfen wir vorstellen… Smart-up Botschafterin Jessica Kalbermatter

In unserer Blogreihe «Dürfen wir vorstellen…» präsentieren wir unsere Smart-up Botschafter*innen der verschiedenen Departemente und geben so einen Einblick hinter die Kulissen. Dieses Mal erzählt uns Jessica Kalbermatter, was ihr an der Arbeit für Smart-up besonders gefällt und wie sie
…Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
16. September 2022
W Open

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft eröffnet am 22. September das neue Studienjahr mit einem Jahresevent für alle unsere Projektpartner, Beiräte, Unterstützerinnen und Unterstützer, Alumni, Studierenden und Mitarbeitenden.
Pre-Event
Wenn Sie ins erste Semester Ihres Bachelor- oder Master- Studiums starten, dann …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
15. September 2022
Patentierung von Software, insbesondere in der Robotik

Der Patentierung von Software ist in der Schweiz und im europäischen Raum Grenzen gesetzt. In gewissen Fällen kann jedoch Software an sich patentiert werden. Patentierbar kann Software insbesondere auch dann sein, wenn sie in ein physisches System (Gerät) implementiert ist.
…Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.