12. August 2020
Hack4SocialGood – Innovationsworkshop für eine inklusive Digitalisierung

Ein Anlass für alle, die sich für Innovationen im Sozialwesen interessieren. Am Innovationsworkshop «Hack4SocialGood» arbeiten Fachkräfte des Sozialwesens und Data-Science-Spezialistinnen und -Spezialisten gemeinsam an vorgegebenen Herausforderungen und erstellen erste Prototypen.
11.12.2020, 14.00 Uhr bis 12.12.2020, 18.15 Uhr – BFH, Hallerstrasse …
10. August 2020
prix sozialinfo.ch 2020

Der Verein sozialinfo.ch vergibt im Jahr 2020 zum zweiten Mal den Prix sozialinfo.ch. Dieses Jahr wird ein innovatives Projekt rund um das Thema Digitalisierung im Sozialwesen prämiert. Ziel ist es, Projektideen von sozialen Organisationen und Institutionen zu fördern, von denen …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
7. August 2020
SEIF Impact Academy – Jetzt anmelden!

Noch bis zum 31. August 2020 könnt ihr euch für die SEIF Impact Academy bewerben! Die Impact Academy ist ein einzigartiges Coaching-Programm für Schweizer Start-ups mit sozialem oder ökologischem Impact. Ziel ist es, euer Start-Up durch individuelles Coaching, Input-Sitzungen von …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
4. August 2020
Ein Schritt Richtung Start-up

Smart-up bietet Studierenden die attraktive Möglichkeit, sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit ihrem eigenen Start-up-Projekt zu beschäftigen. Von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat Karin Greder. Sie hat ihre Bachelorarbeit dazu genutzt, ein Konzept für die Leistungen des Start-ups sleeperoo in …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
20. Juli 2020
MeteoSchweiz baut aus automatische Pollenmessnetz der Zukunft aus – gemeinsam mit Swisens

Aus der Unternehmerstube der Swisens AG gibt es gute Neuigkeiten. Nachdem das Jungunternehmen im letzten Jahr eine internationale Ausschreibung von MeteoSchweiz zum Thema Pollenanalyse gewonnen hat, geht das Projekt nun in die Realisierungsetappe über.
Rund 20% der Schweizer Bevölkerung plagen …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
15. Juli 2020
21 21? …21 21!

21 21 – Hinter dieser Zahl verbirgt sich ein neuer Innovationsansatz. In 21 Stunden in einem Innovationsworkshop neue Lösungen finden? In 21 Tagen die neue Lösung implementieren? Ja, das ist möglich, sind die Köpfe hinter dem spannenden neuen Projekt überzeugt.…
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.