8. Mai 2020
Kanton Luzern stockt Start-up Support des Bundes auf

Good News für Luzerner Start-ups! Der Kanton Luzern wird Start-ups zusätzlich zum Support des Bundes mit Bürgschaften in der Höhe von CHF 2 Mio. unterstützen. Anträge können bis am 31. August 2020 eingereicht werden.
Am 22. April 2020 hat der …
6. Mai 2020
Diesen Donnerstag: «Trefft mit uns…»!

Wir freuen uns, am kommenden Donnerstag, den ersten digitalen Trefft mit uns… -Event durchzuführen. Zu Gast bei uns ist Gian-Mattia Schucan, der Gründer der bekannten ÖV-Ticket App FAIRTIQ.
Wenn ihr kurzfristig dabei sein und mehr über die Entwicklung dieses erfolgreichen …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
4. Mai 2020
Projektskizzen gesucht!

Am Departement Technik & Architektur können ab sofort wieder Projektskizzen für studentische Arbeiten (Industrieprojekt oder Bachelor Thesis) eingereicht werden.
Projektarbeiten, welche nah an der Praxis sind von Studierenden bearbeiten zu lassen, hat an der T&A bereits seit vielen Jahren Tradition. …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
30. April 2020
Gründung der Swiss Entrepreneurs & Startup Association

Nach der Gründung der Parlamentarischen Gruppe Startups und Unternehmertum durch Nationalrätin Judith Bellaiche und Nationalrat Andri Silberschmidt, wurde im März die Swiss Entrepreneurs & Startup Association (SWESA) lanciert. Mit dem neuen Verband wird die politische Arbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
28. April 2020
Kommunikation in Krisenzeiten – Darauf kommt es jetzt an

Nachstehend veröffentlichen wir einen spannenden Gastbeitrag von Zoë Maire. Darin bringt die Mitgründerin und Produktionsleiterin des Smart-up Startups enpointe. auf den Punkt, worauf es jetzt in der Kommunikation ankommt.
Kommunikation in Krisenzeiten
Zoë Maire, Mitgründerin & Produktionsleiterin enpointe. GmbH
Seit …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
23. April 2020
Coronavirus: Innovative Start-ups erhalten ergänzende Unterstützung vom Bund

Gute Neuigkeiten für Start-ups! Nachdem sie bisher nicht oder nur eingeschränkt auf die bestehenden Notmassnahmen des Bundes zurückgreifen konnten, will der Bund jetzt aussichtsreiche Start-ups mithilfe des Bürgschaftswesens vor einer Corona-bedingten Insolvenz bewahren. Das hat der Bundesrat gestern in einer …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.