23. April 2020
Coronavirus: Innovative Start-ups erhalten ergänzende Unterstützung vom Bund

Gute Neuigkeiten für Start-ups! Nachdem sie bisher nicht oder nur eingeschränkt auf die bestehenden Notmassnahmen des Bundes zurückgreifen konnten, will der Bund jetzt aussichtsreiche Start-ups mithilfe des Bürgschaftswesens vor einer Corona-bedingten Insolvenz bewahren. Das hat der Bundesrat gestern in einer …
17. April 2020
Swiss Student Sustainability Challenge – Jetzt bewerben!

Auch in diesem Jahr wird die Swiss Student Sustainability Challenge durchgeführt und fördert Projekte junger Menschen im Bereich der Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung. Egal ob kleine Idee oder grosse Vision – die von der FHNW organisierte Initiative unterstützt die Projekte auf …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
16. April 2020
Coronakrise: Hochschule Luzern unterstützt Zentralschweizer Wirtschaft mit «KMU Impuls»

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise treffen kleine und mittlere Unternehmen besonders hart. Die Hochschule Luzern startet daher ein Unterstützungsprogramm – pro bono. Auch für Start-ups ist das Angebot interessant.
Die Coronakrise stellt KMUs vor grosse Herausforderungen: Darf mein Betrieb Kurzarbeit …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
9. April 2020
Swiss Startup Coronavirus Survival Cheat Sheet

Der Swiss ICT Investor Club SICTIC hat ein Coronavirus Survival Cheat Sheet für Start-ups zusammengestellt. Darin finden sich viele Tools und Ressourcen, die jetzt gerade besonders nützlich oder wichtig sind und Start-ups in der aktuellen Ausnahmesituation unterstützen. Das Sheet wird …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
7. April 2020
Wie man als Schweizer Start-up die Corona-Krise übersteht – 6 Tipps einer Insiderin

Nachstehend veröffentlichen wir einen spannenden Gastbeitrag von Eugenie Nicoud. Darin gibt die Mitgründerin und COO des Smart-up Startups Sedimentium AG sechs wertvolle Insidertipps an andere Schweizer Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer im Umgang mit der aktuellen Krisensituation.
How to survive the Corona
…Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
2. April 2020
IHZ-Innovationspreis 2020

Zum 34. Mal würdigt die IHZ mit dem Innovationspreis aussergewöhnliche Leistungen von Unternehmen aus den IHZ-Kantonen. Ab sofort können Sie Ihre umgesetzten und im Markt eingeführten Innovationsprojekte einreichen. Eingabeschluss ist der 30. April 2020.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit Sitz in …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.