16. Januar 2019
First Ventures – Förderprogramm für Fachhochschulabsolventen
Unter dem Titel «First Ventures» fördert die Gebert Rüf Stiftung Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Die Unterstützung beinhaltet einen finanziellen Projektbeitrag sowie ein individuell abgestimmtes Coachingprogramm.…
4. Dezember 2018
Swiss Startup Radar 18/19
startupticker.ch hat zusammen mit der HEC Lausanne (Universität Lausanne) den ersten Startup Radar veröffentlicht. Dieser datenbasierte Bericht gibt Aufschluss über den Startup-Standort Schweiz im internationalen Vergleich sowie die Entwicklung hiesiger Startups. …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
30. November 2018
Schnuppere jetzt Start-up Luft bei yamo

Erst vor kurzem wurde das Food-Startup yamo am Swiss Innovation Forum als einer von drei «movers&shakers» für Ihre bahnbrechenden Ideen ausgezeichnet. Und nun sucht yamo DICH!
Zurzeit sucht das kreative Team nämlich Verstärkung. Das Team bietet einem babybrei-affinen Social Media…
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
26. November 2018
Smart-up Portrait: atelier zweigestalten GmbH

Heute freuen wir uns, euch ein Start-up vorzustellen, das aus purer Frauenpower besteht. Die beiden Gestalterinnen bzw. Innenarchitektinnen Ramona und Jennifer haben dieses Jahr die GmbH gegründet und bieten ihr Können im Bereich Konzeption und Umsetzung von privaten und öffentlichen …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
19. November 2018
Smart-up Portrait: gluehweinwerk.ch

gluehweinwerk.ch ist die Zusammenarbeit von Aurel und Mirko – zwei Brüder, die euch das beste Glühweinerlebnis nach Hause bringen. Wie der Name bereits verlauten lässt, werden Gewürzmischungen für Glühwein produziert und an Privatpersonen, Partner und Firmen versendet. Die Jungs arbeiten …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
12. November 2018
Projektskizzen vor! An der T&A werden wieder Themen für studentische Arbeiten entgegen genommen

Am Departement Technik & Architektur können aktuell wieder Projektskizzen für studentische Arbeiten (Industrieprojekt oder Bachelor Thesis) eingereicht werden.
Projektarbeiten, welche nah an der Praxis sind, von Studierenden bearbeiten zu lassen, hat an der T&A bereits seit vielen Jahren Tradition. Gerade …
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.