Studium Forschung zum Lehmbau: Meine ersten Schritte im wissenschaftlichen Arbeiten Ein Erfahrungsbericht von Iris Durrer über das Masterstudium als Chance für den Einstieg in die Forschung – und Lehm als Chance für eine nachhaltigere Bauindustrie.
Digitalisierung , Studium TriBoo: Leichtbaukonstruktion aus Bambusstäben und 3D-gedruckten Verbindungen Das Studentenprojekt TriBoo von Dominic Hohenfeld und Manuel Amstad ist ein Leichtbau aus Bambusstäben und 3D-gedruckten Verbindungen, welches im Rahmen unseres intermediate Moduls DC_STUDIO 3 - Fabrication & Construction erarbeitet und bei der Modulprüfung 2025 präsentiert wurde.
Studium Gemeinsam unterwegs: Die Fahrgemeinschaft Uri macht’s möglich Die Fahrgemeinschaft Uri ist für viele Studierende, die in Horw studieren und im Kanton Uri wohnen, eine praktische Lösung. Seit mehreren Semestern organisieren wir gemeinsam Fahrten von Uri nach Horw und zurück. Erfahre, wie unsere Fahrgemeinschaft organisiert ist, welche Vorteile sie bietet und wie wir gemeinsam die Herausforderungen des Pendleralltags meistern.
Studium Spielend einfach zum Erfolg: das Outdoor-Game von Beda und Jan Was in einer Blockwoche zum Thema Game Design begann, endete in den Regalen von Spielwarengeschäften: Brändi Ibex, das Spiel von den HSLU-Studenten Beda und Jan. In einem zweijährigen Prozess – unterstützt von der sozialen Institution Brändi – haben die beiden ein Outdoor-Game realisiert.
Studium Bachelor in Maschinentechnik: ab Herbstsemester 2025 mit vier neuen Profilen Lust auf Maschinenbau? Das Studium an der HSLU ist innovativ, interdisziplinär und voll am Puls der Zeit. Werde Ingenieur*in von morgen und meistere mit kreativen Ideen und smarten Lösungen die technischen Herausforderungen der Zukunft – in Bereichen wie Energie, Umwelt, Mobilität, Medizintechnik und Konsumgüter.
Gesundheit , Studium «Medizinprodukte entwickeln, die das Leben verbessern» Jill Baumann hat das Basissemester im Bachelor Medizintechnik | Life Sciences an der HSLU Technik & Architektur absolviert. Sie hat sich bereits für die spezifische Studienrichtung Medizinproduktentwicklung entschieden, da sie den Menschen das Leben erleichtern möchte..
Studium Bachelor in Gebäudetechnik | Energie Interessieren dich effiziente Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft? Willst du eine Zukunft mitgestalten, in der Gebäude intelligenter, nachhaltiger und anpassungsfähiger werden? Dann bist du bei uns am richtigen Ort!
Gesundheit , Studium «Anderen helfen, ohne selbst an der Front zu stehen» Benjamin McCarthy hat sein Studium an der HSLU Technik & Architektur diesen Sommer in Angriff genommen. Im Interview erklärt er, weshalb er sich für Medizintechnik | Life Sciences entschieden hat und was er anderen bei der Studienwahl empfiehlt.
Studium Brückenbau in Malters: Studierende des Bachelors Bauingenieurwesen gestalten mit In diesem Video präsentieren wir das praxisorientierte Projekt der Hochschule Luzern – Technik & Architektur, bei dem Studierende des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen im Rahmen ihrer Bachelor-Thesis eine Brücke über die Kleine Emme und die Kantonsstrasse K10 konzipiert haben.
Gesundheit , Studium «Medizinisches Wissen mit technischen Disziplinen vereinen» Andrea Gut hat sich für ein Teilzeitstudium an der HSLU Technik & Architektur entschieden. Sie erzählt im Interview, wie sie auf den Studiengang Medizintechnik | Life Sciences aufmerksam wurde und wie sie das Studium bisher erlebt.