Meet Heki
Der Studirat ist der Verein, an dem Studierende das Campusleben an der HSLU aktiv mitgestalten. Hier entstehen Ideen, werden Events und Initiativen gestartet und Themen diskutiert, die den Studienalltag prägen. Zwischen Vorlesungen, Gruppenarbeiten und Kaffeepausen sorgt er dafür, dass die Stimmen der Studierenden gehört werden und ein echtes Miteinander entsteht.
Einer, der hier drei Jahre lang viel bewegt hat, ist Heki. Während seines Bachelors in Business Administration und später im Master Online Business & Marketing engagierte er sich mit Herzblut im Studirat – ein Jahr davon sogar als Präsident. Sympathisch, offen und hilfsbereit wurde er schnell ein Gesicht des Studirats und stiess Diskussionen an, setzte Ideen um und brachte neue Impulse ins Campusleben.
Heute arbeitet Heki im Webmarketing der HSLU. Sein Master hat er abgeschlossen, das Präsidium übergibt er – dem Studirat bleibt er aber weiterhin als Ehrenmitglied verbunden.
Vom Corona-Lockdown zum Campus-Highlight
Während der Corona-Zeit bestand das Studium für viele nur darin, zu lernen, Prüfungen zu schreiben und danach wieder nach Hause zu gehen. Für Heki war klar: Da fehlt etwas. Sport bot zwar einen gewissen Ausgleich, doch er wünschte sich mehr Austausch und Aktivitäten mit anderen Studierenden. Er nahm an ersten Events teil, war sofort begeistert und bekam die Chance, sich aktiv im Studirat einzubringen.
„Das war, glaube ich, meine beste Entscheidung im Studium. Abgesehen von der Major-Wahl oder anderen Dingen war der Beitritt in den Studirat wirklich das Beste, was ich gemacht habe.“
Wo Studium auf Spass trifft
„Wir sind so ein bisschen die Schnittstelle zwischen Studium und Freizeit – oder zwischen seriös und Spass“, sagt Heki lachend.
Zudem achtet der Studirat darauf, eine gute Study-Life-Balance zu fördern. Der Studirat organisiert nicht einfach ein paar Partys, sondern baut ein Netzwerk, in dem ihr euch willkommen fühlt. Neben Klassikern wie Pubquiz und Bierpong-Turnieren stehen auch aussergewöhnliche Aktionen wie Indoor-Surf in der Mall of Switzerland, Paintball, Bowling und gemütliche Get-Togethers auf der Dachterrasse auf dem Programm.
Gerade nach der Corona-Pause erlebte das Eventprogramm einen Boom: Heute gibt es bis zu sieben Events pro Semester plus ca. drei Partys.
Teamgeist und offene Türen
Rund 30 Studierende engagieren sich aktuell im Studirat, organisiert in Teams wie Party, Events, Marketing, Kommunikation, Finanzen oder Innovation. Koordiniert wird alles von einem engagierten Vorstand mit neun Personen.
Neue Gesichter sind ausdrücklich willkommen – besonders Erstis, damit der Start ins Studium nicht nur aus Vorlesungen, Prüfungen und Lernphasen besteht.
„Wenn ihr Lust habt – einfach melden. Es lohnt sich.“
Kleine Momente, grosse Wirkung
Was bleibt Heki besonders in Erinnerung? Nicht die grossen Events, sondern die kleinen Gesten. Dabei strahlt er, wenn er erzählt:
„Wenn die Studis zu dir kommen – oder allgemein zu uns – und sich so bedanken, dass wir ihnen etwas anbieten, dann weisst du, wieso du es machst.“
Und genau aus diesem Grund verteilte der Studirat in der Bibliothek Puerto Mates. Selbst Studis von anderen Unis schrieben danach auf Insta: „You made my day.“
Hekis Tipp an euch:
„Auch wenn es manchmal vielleicht ein bisschen anstrengend ist oder hart vom Studium. Vergesst nicht, wir vom Studirat sind immer da für euch, egal ob wir euch mit einem Kurs weiterhelfen oder mit Events. Ihr seid nicht alleine.“
August 2025