Meet Zana
Wenn an der HSLU Noten veröffentlicht werden, Stundenpläne stehen oder Prüfungstermine fixiert sind, steckt dahinter ein engagiertes Team, das im Hintergrund für reibungslose Abläufe sorgt: das Sekretariat. Hier laufen alle Fäden zusammen – und mittendrin Zana. Sie ist seit Mai 2023 Teil des Teams und für euch da.
Von Senioren zu Studierenden
Bevor sie an die HSLU kam, war sie in der Personaladministration eines Altersheims tätig. Heute kümmert sie sich mit spürbarer Begeisterung um Studierende und Studiengänge:
«Für mich ist es mega toll. Ich liebe den Austausch mit den Studis und das Team ist super – wir haben richtig Freude an der Arbeit.», sagt sie strahlend.
Das Sekretariat lebt von einem starken Teamspirit.
«Es gibt keinen Tag, an dem ich unmotiviert hierherkomme.»

Ist auch nicht verwunderlich mit solch offenen und sympathischen Arbeitskolleg:innen.
Ein Arbeitstag voller Abwechslung
Morgens geht es los mit einem prall gefüllten Postfach – so einige Mails gleich zum Start.
Danach übernimmt sie die Betreuung des Studiengangs Business Administration. Dabei kümmert sie sich insbesondere um Fragen zu Noten und Repetitionen, die Planung von Prüfungen und Stundenplänen sowie um die Aktualisierung und Anpassung der Webseite.
Nähe zu euch Studierenden
«Ich bin täglich in Kontakt mit den Studis – per Mail, telefonisch oder wenn sie persönlich vorbeikommen. Das ist für mich das Schönste an meinem Job», erzählt Zana.
Viele Studierende wissen vielleicht nicht, wie viel Arbeit hinter scheinbar einfachen Mitteilungen steckt:
- «Euer Stundenplan ist online.»
- «Ab dem 5. Dezember findet ihr eure Prüfungsräume auf MyCampus.»
- «Die Noten sind veröffentlicht.»
Hinter diesen kurzen Infos steckt oft akribische Planung und Abstimmung.
Das Sekretariat ist die Stimme, die euch zuverlässig auf dem Laufenden hält und kümmert sich auch um Spezialfälle: Wenn zum Beispiel Studienpläne verlängert oder individuell angepasst werden müssen.
Klischees adé
Das Team widerlegt das alte Vorurteil, dass ein Sekretariat «nur Mails verschickt».
Es sorgt dafür, dass komplexe Prozesse wie Datenabschlüsse, Stunden- und Prüfungsplanungen zuverlässig und rechtzeitig umgesetzt werden – parallel für mehrere Studiengänge.
Ein Tipp fürs Studium
«Ich denke, wir können den Studierenden mitgeben, dass wir mehr sind als eine Stelle für Formulare und Fristen. Gerade in der Anfangszeit, wenn vieles neu ist, verstehen wir uns als verlässliche Anlaufstelle – mit einem offenen Ohr und geben Orientierung.»
«Wir sind immer für die Studis da», betont Zana.
Das Sekretariat sorgt dafür, dass der Studienalltag einwandfrei läuft und ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt.
Dank engagierter Mitarbeitender:innen wie Zana gibt es immer jemanden, der eure Fragen beantwortet, euch den Weg weist und im Hintergrund alles koordiniert – verlässlich, freundlich und mit einem wunderschönen Lächeln.
Oktober 2025