Header

Céline Schmid

Type Design Meets Creative Coding

Schrift ist ein grafisches Zeichensystem, das sprachliche Informationen bewahrt und weitergibt. Gleichzeitig besitzen Schriftzeichen eine ästhetische Ausdruckskraft. Die Entwicklung der Schriftästhetik wurde stets von den verfügbaren Werkzeugen beeinflusst. Welche Möglichkeiten bietet Creative Coding als Werkzeug für die Schriftgestaltung? Diese Arbeit untersucht, wie Buchstabenformen durch Programmcode gestaltet werden können, inspiriert von biologischen Formen. Dabei wird erforscht, welchen Mehrwert Creative Coding für das Type Design bietet. Teil der Ausstellung sind ein im Thermodruck umgesetztes Leporello mit japanischer Bindung und ein automatisierter Druckprozess, der regelmässig Instanzen der Schriftentwürfe auf Thermopapier druckt. So werden Veränderlichkeit und Fluidität des Programmierten physisch greifbar. Die Vergänglichkeit der biologischen Form wird durch das Thermopapier in ein Printprodukt übertragen, das ebenfalls im Laufe der Zeit verblasst und sich verändert.

0 Kommentare