Newsletter abonnieren
6 Beiträge
Gemeindeführung,
Krisenmanagement,
Regionalökonomie
Extreme Ereignisse in den alpinen Regionen nehmen zu. Was bedeutet das für die Gemeinden in ihrem strategischen Handeln?...
Föderalismus,
Gemeindeautonomie,
Am Beispiel des Luzerner Mindestlohns wird aufgezeigt, wie kantonale Eingriffe die kommunale Selbstverwaltung beschneiden und damit die Gemeindeautonomie sowie den…
Gemeindewahlen
Was passiert, wenn sich niemand freiwillig zur Wahl in den Gemeinderat stellt? Ist Amtszwang die einzige Lösung?...
Gemeindeführung
Wie beeinflussen unterschiedliche Führungsmodelle die Leistungsfähigkeit von Gemeindeverwaltungen und Politik und welche Auswirkungen hat dies auf die Zufriedenheit der Verwaltungsmitarbeitenden…
Agilität,
Arbeitswelt 4.0,
Ein agiles Mindset und eine agile Arbeitsweise sind auch in Gemeindeverwaltungen möglich. Das Beispiel Buchrain zeigt, was eine Gemeinde dabei…
Gemeindewahlen im Kanton Luzern: Ein Mangel an Auswahl von Kandidierenden unterstreicht die Notwendigkeit, öffentliche Ämter attraktiver zu gestalten....