Newsletter abonnieren
Im Porträt,
Studium
Im Interview mit Magdalena Rogl sprechen wir über Digital Skills, Home Office, und Perspektiven für die Studierenden in unserer digitalen…
Im Interview mit Cornelia Egger klären wir, warum sich ein Praktikum während des Studiums lohnt....
Arbeits- & Organsationspsychologie
Wann finanzielle Anreize die Leistung steigern und in welchen Fällen sie die Leistung sogar vermindern, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Arbeits- & Organsationspsychologie,
Dürfen wir unsere Gestik und Mimik wirklich in der gesamten Welt gleich einsetzten, ohne in ein Fettnäpfchen zu treten?
Für Erhebungen an der Uni ZH werden freiwillige AssessorInnen und InterviewerInnen gesucht...
Wer sind wir? Was machen wir? Was können wir und was wollen wir damit erreichen? Unsere BP Studierenden stellen sich…
Motivation erklärt. Gibt es Aufgaben, die Sie gerne und schnell erledigen? Andere, die für Sie mühsam sind?
Zum neuen Jahr formierte sich ein Gremium mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden, Gesellschaft und Praxis....
Markt- & Konsumentenpsychologie
Das Covid19-Virus mag neu sein, unsere – teilweise irrational anmutenden – Reaktionen im Umgang mit den damit verbundenen Risiken sind…
Markt- & Konsumentenpsychologie,
Welche Eigenschaften machen Qualitative Forscherinnen und Forscher aus? Erfahren Sie mehr im Interview mit Brigitte Rush-Gleissner....
Erfahren Sie mehr über eine der wichtigsten und spannendsten Theorien der Sozialpsychologie....
Der Halo-Effekt: ein Phänomen, welches unsere Meinungsbildung in vielen Lebensbereichen beeinflusst....
Hier an der HSLU W können Studierende eine Personal- bzw. Finanzabteilung führen, den Vertrieb leiten und Managementsitzungen einberufen - erfahren…
Erfahren Sie wie Impuls- und Selbstkontrolle den eigenen Erfolg beeinflussen und wie eine Eisenstange eine Persönlichkeitsveränderung auslöste.