Events & Ressourcen,

Studium

Sommerferien – Erholung, entdecken, wachsen

Sommerferien – Erholung, entdecken, wachsen

Lesezeit 4′ min // Ein Beitrag von Franca Bodi

Die Prüfungsphase ist endlich geschafft! Jetzt beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres: die Sommerferien. Ob du komplett abschaltest, arbeitest oder ein Praktikum machst – der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken, das Leben zu geniessen und gleichzeitig in dich selbst zu investieren. Auch wenn die Ferienzeit teilweise fürs Arbeiten genutzt wird, bleibt meist noch genug Raum, um Neues auszuprobieren, Routinen zu hinterfragen und Inspiration zu sammeln.

Buchempfehlungen

Wenn du Lust hast, den Sommer auch lesend zu nutzen, findest du hier ein paar inspirierende Bücher mit psychologischem Tiefgang und praktischem Mehrwert.

  • Atomic Habits & Die 1%-Methode – James Clear
    Kleine Veränderungen, grosse Wirkung: Ideal, um alte Gewohnheiten zu überdenken und mit frischer Motivation ins neue Semester zu starten.
  • Thinking, Fast and Slow – Daniel Kahneman
    Nobelpreisträger Kahneman erklärt, wie unser Denken funktioniert. Er beschreibt System 1 und System 2 und geht auf kognitive Verzerrungen ein.
  • Die Psychologie des Überzeugens – Robert B. Cialdini  Der Marketingexperte und Sozialpsychologe Robert B. Cialdini erklärt, warum Menschen Ja sagen und wie dieses Wissen angewendet werden kann. Es geht um die Theorie und Praxis des Überzeugens. 
  • Die Psychologie des Geldes – Morgan Housel
    Dieses Buch zeigt, warum es beim Umgang mit Geld weniger um Mathematik als um Psychologie geht und wie unsere Entscheidungen oft von Emotionen statt Logik gelenkt werden.
  • Die 7 Wege zur Effektivität – Stephen R. Covey
    Ein praxisnaher Klassiker für alle, die nicht einfach nur effizient, sondern wirklich wirksam handeln wollen – im Studium, Beruf und Alltag.

Podcast-Empfehlungen 

Für unterwegs, am See oder beim Aufräumen: Podcasts sind eine ideale Möglichkeit, Wissen ganz nebenbei aufzunehmen.

  • OMR Education
    Praxisnahes Wissen rund um Marketing, Business und Tools – besonders für wirtschaftspsychologisch Interessierte im digitalen Bereich.
  • Psychologie to go!
    Psychologische Phänomene verständlich und unterhaltsam erklärt.
  • The Happiness Lab 
    Was macht uns wirklich glücklich? Basierend auf den Erkenntnissen von Yale-Professorin Laurie Santos.

Säge schärfen – den Sommer klug nutzen 

Stephen R. Covey beschreibt in seinem Buch „die 7 Wege zur Effektivität“ das Prinzip des „Säge schärfens“ – also bewusst Zeit zu investieren, um die eigene Leistungsfähigkeit langfristig zu stärken. Hier ein paar Ideen:

  • LinkedIn-Profil aktualisieren
    • Neues Profilbild
    • Skills und Studienleistungen ergänzen
    • Netzwerk pflegen oder erweitern
  • Achtsamkeit & Selbstreflexion
    • Meditation mit Apps wie Headspace
    • Selbstcoaching-Fragen: Was hat mich während des Semesters besonders gestresst und was hat mir Energie gebracht? Wo möchte ich langfristig hin?
  • Fremdsprache lernen oder auffrischen
    • Mit Apps wie Duolingo oder Babbel
    • Netflix mit Untertiteln
    • Tipp: An der Hochschule werden kostenlose Sprachkurse in bis zu 8 Sprachen angeboten (während des Semesters). Vielleicht eine Idee für das HS25? 

Mini-Projekte & Challenges 

Manchmal sind es die kleinen, täglichen Schritte, die langfristig den grössten Unterschied machen:

  • 30 Tage – 30 Minuten lesen
  • 14 Tage – 14 TED Talks ansehen (Jeden Tag 1 Talk, 1 Insight)
  • Networking-Challenge (10 neue Kontakte aus deinem Bereich anschreiben – z. B. über LinkedIn, Alumni-Gruppen oder Events)

Fazit: Sommer = Pause mit Potenzial 

Die Sommerferien müssen nicht „entweder oder“ sein. Sie können Erholung und Entwicklung bedeuten. Du musst nicht jeden Tag produktiv sein – im Gegenteil: Nichts tun tut auch mal richtig gut. Abschalten, schlafen und Sonne tanken gehören genauso dazu wie neue Impulse und kleine persönliche Projekte. Der Sommer ist deine Gelegenheit, neue Energie zu sammeln und mit frischem Blick ins nächste Semester zu starten.

Dein Sommer gehört dir – was möchtest du daraus machen?


Referenzen

Foto von Capucine: https://pixabay.com/photos/ebook-hat-sunglasses-summer-3544077/


Informationen zur Autorin

Franca Bodi

Franca Bodi hat ihren Bachelor in Psychologie an der Radboud University in den Niederlanden abgeschlossen und studiert derzeit im Masterstudiengang Business Psychology an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Zudem arbeitet sie als studentische Hilfsassistierende im BSc Business Psychology.

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.