Lesezeit 2′ min // Ein Beitrag von Franca Bodi
Am 14. Oktober fand im Two Hands Coffeehouse das diesjährige Alumni Welcome Event statt. Es kamen zahlreiche aktuelle und einige ehemalige Studierende sowie Dozierende zusammen, um in entspannter Atmosphäre bei einem Apéro zu plaudern, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Nach der herzlichen Begrüssung leitete Sebastian Otte einen Icebreaker an, der die Gruppe durchmischte und für spannende Gespräche und einige Lacher sorgte. In Zweierteams erzählten sich die Teilnehmenden jeweils zwei Geschichten oder Fakten über sich – eine davon wahr, die andere erfunden. Die Herausforderung: erraten, welche stimmt. Um die Gespräche weiter in Schwung zu bringen, wechselten die Partnerinnen und Partner ein paarmal – fast wie bei einem kleinen „Speed-Dating“. Dabei entstanden nicht nur witzige Anekdoten, sondern auch erste tiefere Gespräche über Studium, Arbeit und persönliche Erfahrungen.
Anschliessend fanden alle an zwei langen Tischen Platz, wo bei leckeren Snacks und Getränken weiter diskutiert, gelacht und neue Kontakte geknüpft wurden. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Wege auszutauschen, Tipps zu geben oder Erinnerungen an die Studienzeit zu teilen. Spannend war auch der Austausch mit den neuen Master-Studierenden, die von ihren ersten Erfahrungen berichteten und erzählten, welche Unterschiede sie im Vergleich zum Bachelor wahrnehmen.
Es war ein schöner Abend, der gezeigt hat, wie wertvoll die Alumni-Community ist – eine Plattform, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam in Verbindung zu bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Wir freuen uns schon auf das nächste Alumni-Event!

Franca Bodi
Franca Bodi hat ihren Bachelor in Psychologie an der Radboud University in den Niederlanden abgeschlossen und studiert derzeit im Masterstudiengang Business Psychology an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Zudem arbeitet sie als studentische Hilfsassistierende im BSc Business Psychology.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.