Finanzen
Die Hochschule Luzern hat in Zusammenarbeit mit EY die Digitalisierung des Corporate Treasury Managements untersucht. Die Ergebnisse sind in der…
Allgemein,
Risikomanagement
Eine Krise ist meist unvorhersehbar und eine Ausnahmesituation. Kein Unternehmen ist vor Krisen geschützt, als Entscheidungsträger können Sie sich aber…
CARF Luzern,
Veranstaltungen
Die CARF hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Kalender von Forschenden, Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden…
Nachhaltigkeit,
Digitale Transformation und sogenannte «künstliche Intelligenz» (KI) besitzen eine hohe ethische Relevanz. Denn durch immer leistungsstärkere datenbasierte Systeme steigt auch…
Der modular aufgebaute Fachkurs am IFZ vermittelt die Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Kristina Micic, Portfolio Managerin und Lead ESG Integration der…
Nach wie vor veröffentlichen Unternehmen wohlmeinende Verhaltenskodizes, gefolgt von Onlinetrainings, die kaum Wirkung auf das Verhalten der Mitarbeitenden und des…
Die neuen Compliance-Gesetze geben sehr kleinteilige Massnahmen und Handlungsanweisungen vor, bei deren Nichtbefolgung hohe Bussgelder drohen. Dieses Mikromanagement stellt einen…
Finanzen,
In der 25. Folge sprechen wir mit Christian Schmahl von Delivery Hero. Im Gespräch gehen wir auf die Ausgangslage des…
Weshalb reagieren Menschen so, wie sie reagieren? Welche Umstände und (persönlichen) Situationen liegen Entscheidungen und Handlungen zugrunde? Was ist zu…
Die Konferenzleitung stellt sich vor: Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ulrich Egle, Dozent und Projektleiter am Institut für Finanzdienstleistungen…
Ein Interview mit Mark Mauerhofer, Director Data & Services, Business & Decision AG und Reto Kaelli, Co-Head, Better Decision Group…