8. September 2025

Forschung,

Künstliche Intelligenz,

Risikomanagement

Bedarfsumfrage für KI-gestützte Lösungen: IT-Risikomanagement zwischen Business und IT

Bedarfsumfrage für KI-gestützte Lösungen: IT-Risikomanagement zwischen Business und IT

Von Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker und Karin Altendorfer

Hautnah erleben, wie Risikomanagement-Forschung an der HSLU betrieben wird? Und sie mit Ihren eigenen Erfahrungen aktiv mitgestalten? Dann machen Sie bei unserer kurzen Online-Umfrage mit! Das Thema: IT-Risikomanagement zwischen Business und IT – Bedarfsumfrage für KI-gestützte Lösungen.

Wer kennt das nicht: Ein Geistesblitz, eine Idee… und sofort die Frage: Gibt es dafür echten Bedarf am Markt?

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Bedarfsumfrage im Rahmen des gemeinsamen Innoscheck-Forschungsprojekts des Schweizer Unternehmens ensec AG und der Hochschule Luzern teilzunehmen.

Ziel ist es, wertvolle Einblicke zu gewinnen, wie Unternehmen aktuell IT-Risiken an der Schnittstelle zwischen Business und IT steuern – und in welchem Umfang Künstliche Intelligenz dabei zur Entlastung beitragen kann.

Die Teilnahme dauert rund 12-15 Minuten. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.

Die Hochschule Luzern arbeitet mit dem Umfrage-Tool Unipark, welches speziell für Universitäten und akademische Einrichtungen entwickelt wurde.

Nach Abschluss der Umfrage sowie der sorgfältigen Auswertung und Interpretation erhalten Sie als Dankeschön für Ihre Teilnahme den praxisnahen Ergebnisbericht. Bitte geben Sie am Ende der Umfrage Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Bericht zusenden können.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und viel Freude beim Mitforschen!

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.