21. August 2025

Allgemein,

Business Analytics,

Controlling-Prozesse,

Finanzen,

Industrie 4.0

Hohe Zölle: Kostenmanagement wird hochrelevant

Hohe Zölle: Kostenmanagement wird hochrelevant

Von Prof. Dr. Ulrich Egle

Das Kostenmanagement wird durch den Zollentscheid zur Kernaufgabe der Unternehmensführung. Deren Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig zu sichern und zu verbessern, indem die Kosten zielorientiert beeinflusst und gestaltet werden. Es geht dabei über eine blosse Kostensenkung hinaus und strebt eine ganzheitliche Wertbetrachtung für das Unternehmen und seine Kunden an.

Kernaufgaben und Ziele des Kostenmanagements

Die Hauptaufgabe des Kostenmanagements besteht darin, relevante Informationen bereitzustellen, die zur Steuerung von Unternehmensstrukturen, Prozessen und Produkten unter Kostenaspekten benötigt werden.

Objekte und Dimensionen

Das Kostenmanagement befasst sich mit den Kosten in drei zentralen Dimensionen, die den Leistungserstellungsprozess eines Unternehmens charakterisieren:

Kostenstruktur

Kostenverlauf

Kostenniveau

Die Objekte des Kostenmanagements, auf die sich die Steuerungsmassnahmen beziehen, sind die Ressourcen, Prozesse und Produkte bzw. Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Einen Überblick zum Kostenmanagement gibt es hier in der Audiodatei:

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.