18. September 2025

Allgemein,

Finanzen,

Studien,

Veranstaltungen

Unternehmerperspektiven 2025 – was CFOs aus Zürich mitnehmen können

Unternehmerperspektiven 2025 – was CFOs aus Zürich mitnehmen können

von Prof. Dr. Markus Gisler, Leiter Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ und Präsident CFO Forum Schweiz.

Am 9. September fand in Zürich die Veranstaltung Unternehmerperspektiven 2025 Schweiz statt – organisiert von der Commerzbank Schweiz. Der Anlass brachte CEOs, Finanzchefinnen und Finanzchefs führender Schweizer Unternehmen zusammen, darunter mehrere CFOs mit IFZ-Hintergrund – Alumni von oder Referierende in IFZ-Weiterbildungsprogrammen.

Im Zentrum stand die Unternehmerperspektiven-Studie Schweiz 2025, ergänzt durch ein hochkarätig besetztes Expertenpanel. Unter der Moderation von Beatrice Müller diskutierten:

  • Nicole Büttner-Thiel, Founder und CEO, Merantix Momentum
  • Hans-Peter Schwald, Rechtsanwalt, Partner bei valfor und Multiverwaltungsrat
  • Prof. Dr. Markus Gisler, IFZ, Präsident CFO Forum Schweiz

Die Diskussion war pointiert, praxisnah und bot CFOs konkrete Impulse.


Vier zentrale Take-aways für CFOs

Take 1

Resilienz sichern bleibt Kernaufgabe.
CFOs sind die erste Verteidigungslinie gegen Schocks. Ausreichende Liquidität und eine solide Eigenkapitalquote bleiben entscheidend, um Krisen abzufedern.

Take 2

Stillstand ist keine Option.
Nach den jüngsten handelspolitischen Turbulenzen («Zollhammer») gilt mehr denn je: Innovation, laufende Verbesserung und eine starke Weiterbildungskultur sind überlebenswichtig.

Take 3

Neue Technologien früh testen.
Ob Künstliche Intelligenz oder andere Entwicklungen – CFOs sollten Experimente zulassen, Erfahrungen sammeln und Potenziale identifizieren. Wer hier schnell lernt, baut Wettbewerbsvorteile auf.

Take 4

Rahmenbedingungen aktiv mitgestalten.
Die Schweiz braucht weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und offene Märkte. CFOs sollten ihre Stimme erheben und die Bedeutung guter Rahmenbedingungen im Dialog mit Mitarbeitenden, Politik und Verwaltung klar machen.


Einblicke aus der Studie

Die Unternehmerperspektiven-Studie Schweiz 2025 zeigt: Im ersten Quartal 2025 waren Schweizer Unternehmen in solider Verfassung – noch vor den jüngsten US-Zöllen. Michael Kotzbauer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG, ordnete die Ergebnisse ein. Damit bietet die Studie CFOs wertvolle Orientierung über die Ausgangslage der Schweizer Wirtschaft vor einer neuen globalen Belastungsprobe.


Weitere Highlights des Anlasses

  • Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG, analysierte die Wirtschaftsaussichten Deutschlands.
  • Dr. Hubertus Porschen, Unternehmer und KI-Experte, hielt die Keynote «Relevanz von Künstlicher Intelligenz».
  • Das Treasury-Team von Avolta wurde mit dem 9. Commerzbank Treasury Award 2025 ausgezeichnet.

Weiterführende IFZ-Studien für CFOs

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.