2. Dezember 2020
Consumer Behaviour,
In den Medien,
Marketing- und Kommunikationsmanagement
In Zusammenhang mit dem Medienqualitätsrating 2020 hat das Zentralschweizer Fernsehen Tele1 Philipp Bachmann, Medienökonom und Dozent am Institut für Kommunikation und Marketing, befragt.
Zum Beitrag auf Tele1
Kommentare
0 Kommentare
Kommentar verfassen
Antwort an: durch:
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Ähnliche Beiträge
Forschung,
Nachhaltiges Konsumentenverhalten
Nachhaltig leben: So kannst du konkret etwas bewirken
«Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern» sagt ein…
E-Commerce: Warum die Billig-Online-Plattform Temu so interessiert an Lebensmitteln ist
Die Kühlkette zählt bei E-Food zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren und Kostentreibern – jedoch wird sie von vielen Anbietern noch immer…
KI in Kommunikation und Marketing,
Marketing- und Kommunikationsmanagement,
Weiterbildung
SEO vs. LLMO: Wie optimieren wir für die Suche der Zukunft? (Teil 2)
In einer Welt mit ChatGPT, Perplexity und Google AIO beantworten Sprachmodelle viele Fragen direkt, ohne dass Nutzer:innen noch auf eine…
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.