23 neue Kommunikations- und Marketingprofis

23 neue Kommunikations- und Marketingprofis

Anfangs Juni konnten wir am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern – Wirtschaft an 23 Absolventinnen und Absolventen die MAS-Diplome überreichen. Die Diplomfeier fand in feierlicher Atmosphäre im Restaurant Reussbad chez Thomas in Luzern statt.

Unter den Absolvierenden des ersten Halbjahres 2024 schlossen

ab.

Die Absolventinnen und Absolventen

MAS Brand and Marketing Management: Benjamin Aellen, Basel; Camilla Birchler, Zürich; Stefanie Clas, Zürich; Selina Anna Emmanouil, Zürich; Luca Frey, Oberrieden; Andrea Heller, Luzern; Simon Hochstrasser, Uster; Katharina Höra, Bern; Angela Kaufmann, Solothurn; Marcel Langenegger, Mettmenstetten; Alejandra Pecka, DE-Forchheim; Jamila Vogt, Urtenen-Schönbühl; Philipp Wüst, Luzern.

MAS Communication Management: Petra Arnold, Hünenberg See; Simon Baumann, Kaltbach; Andrea Bünzli, Luzern; Sara Lea Heiniger, Basel; Dominik Scheier, Zofingen.

MAS Digital Marketing and Communication Management: Simon Huwiler, Lenzburg; Yves Keller, Cham; Chantal Koller, Sarnen; Corinne Kuhn, Zürich; Rafael Wolter, Bellikon.

Über den Master of Advanced Studies MAS

Im Rahmen eines Master of Advanced Studies MAS erwerben Studierende berufsbegleitend vertiefte Kompetenzen, die mit einem Abschluss entsprechend Bologna-Reform verbrieft werden. Dieser Abschluss geniesst nationale und internationale Anerkennung. Das Studienkonzept der diversen MAS am Institut für Kommunikation und Marketing IKM ist modular und bietet den Teilnehmenden eine auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildung. Die drei Angebote, MAS Communication Management, MAS Brand and Marketing Management sowie MAS Digital Marketing and Communication Management, befähigen die Studierenden, Managementfunktionen in den Bereichen der Kommunikation, des Marketings, der Markenführung, des Produktmanagements und des Verkaufs wahrzunehmen.

Zur Absolvierung eines der drei MAS-Programme können drei CAS-Programme aus einer Auswahl von aktuell 15 Angeboten individuell kombiniert werden. Hier gelangen Sie zu unserem Weiterbildungsangebot. Zusätzlich ist ein ca. fünfmonatiges Diplomsemester zu absolvieren, in dessen Rahmen eine thematisch frei wählbare Master-Arbeit geschrieben und eine mündliche Prüfung absolviert werden. Als weitere Leistung ist eine studienbegleitende Transfer-Arbeit in Form von einem Lerntagebuch zu erstellen.


Hochschule Luzern
Die Hochschule Luzern vereinigt die Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Design & Kunst, Musik und Informatik. Rund 5’900 Studierende absolvieren ein Bachelor- oder Master-Studium, knapp 4’400 besuchen eine Weiterbildung. Die Hochschule Luzern ist die grösste Bildungsinstitution in der Zentralschweiz und beschäftigt über 1’500 Mitarbeitende.

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.