Content Strategie und KI-Zeitalter: Menschen statt Maschinen? Ja – aber richtig!

Content Strategie und KI-Zeitalter: Menschen statt Maschinen? Ja – aber richtig!

Generative künstliche Intelligenz kann heute Inhalte in Sekunden generieren. Doch braucht es in dieser Welt des Automatisieren noch Content Marketing und Menschen, die es gestalten? Unsere klare Antwort: Ja! Mehr denn je sogar. Aber nur, wenn es strategisch geplant, glaubwürdig und einzigartig umgesetzt wird.

Menschen statt Maschinen? Ja – aber richtig!

Wer in Zeiten von ChatGPT & Co. auf rein automatisierten Content setzt, spart vielleicht Zeit, aber verliert schnell an Relevanz. Denn Content Marketing war nie nur das reine Erzeugen von Inhalten. Es geht um strategisch geplante, zielgerichtete Kommunikation, die berührt, bewegt – und vor allem: der vertraut wird.

«Authentizität, Glaubwürdigkeit und Relevanz sind keine KI-Funktionen, sondern menschliche Leistungen», betont Martin Jungfer, Head of Content bei Digitec Galaxus. Er war am IKM Impuls vom 3. Juni 2025 zu Gast und bringt regelmässig seine Erfahrung in den Unterricht des «SAS Content Creation und Distribution» ein. Für ihn ist klar: Die Rolle des Menschen wird durch KI nicht ersetzt – sie verändert sich, wird strategischer, kuratierender, steuernder.

Ohne Strategie keine Wirkung

Guter Content beginnt nicht mit einem Prompt, sondern mit einer Idee – und einer klaren Strategie. Was soll erreicht werden? Wen wollen wir ansprechen? Und wie differenzieren wir uns von der Masse der Inhalte, die heute automatisiert entstehen? Ohne diese Überlegungen bleibt Content beliebig. Auch bei Digitec Galaxus ist Content Marketing tief in der Unternehmensstrategie verankert. Die Geschäftsleitung steht hinter der Content-Vision, die weit über klassische Werbung hinausgeht. «Wir machen keine Werbung, wir machen Inhalte», sagt Jungfer. Und diese sind: ehrlich, nutzerorientiert und mutig anders.

Antiwerbung und echte Tests: So geht Differenzierung

Ein gutes Beispiel für einzigartige Inhalte sind die ehrlichen Produkttests bei Digitec Galaxus. Mitarbeitende testen Produkte eigenständig, unabhängig und berichten offen – auch wenn das Produkt durchfällt. «Antiwerbung» nennt Jungfer das augenzwinkernd – und trifft damit einen Nerv. Denn was zählt, ist nicht Hochglanz, sondern Verlässlichkeit. Die Reaktion der Community sind positiv, engagiert und vertrauensvoll.

Diese Art der Inhalte schafft Differenzierung: Sie hebt sich ab vom Einheitsbrei automatisierter Produktbeschreibungen und weckt Vertrauen. Relevanz entsteht durch Nutzwert, Einzigartigkeit durch Haltung.

«Authentizität, Glaubwürdigkeit und Relevanz sind keine KI-Funktionen, sondern menschliche Leistungen»

Kreativer Freiraum braucht Führung

Um solche Inhalte zu schaffen, braucht es Menschen mit Haltung, Ideen und dem Willen zur Verantwortung. Digitec Galaxus setzt deshalb auf Fachpersonen mit journalistischem Hintergrund: Menschen, die neugierig sind, kritisch denken und mit Sprache umgehen können. «Wir geben viel Freiraum, aber auch eine klare Richtung», so Jungfer.

Dieser Spagat zwischen kreativer Freiheit und strategischer Kohärenz ist herausfordernd – aber machbar. Wichtig sind eine klare Vision, transparente Kommunikation und ein Vertrauensklima, in dem neue Ideen entstehen dürfen.

Content Strategie ist kein Auslaufmodell – im Gegenteil

In einer Welt voller KI-generierter Inhalte braucht es mehr denn je Menschen, die strategisch denken, glaubwürdig kommunizieren und Inhalte mit Haltung schaffen. Relevanz entsteht nicht durch Algorithmen, sondern durch Authentizität, Einzigartigkeit und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe.

Lust und Interesse Ihre strategischen Kompetenzen auf- und auszubauen und wirkungsvollen Content umzusetzen?

Dann freuen wir uns auf Sie in einem unserer Weiterbildungsprogramme:

SAS Content Strategy und Planung: Strategische Themensteuerung (auch mit KI), Corporate Newsroom

SAS Content Creation & Distribution: Wirkunsgvolle Inhalte erstellen und strategisch ausspielen

SAS Generative KI in Marketing und Kommunikation: Die aktuellen Tools für Text, Bild und Video sinnvoll und nützlich einsetzen

CAS Strategic and Corporate Communication: Kommunikationsstrategien planen und Stakeholder-Management

Martin Jungfer, Head of Content bei Digitec Galaxus

Martin Jungfer

Head of Content bei Digitec Galaxus

Esther Galliker

Dr. Esther Galliker

Dozentin im Themenschwerpunkt Content Marketing am IKM, Leiterin des WBK Content Creation & Distribution

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.