22. Oktober 2018
Das ist eine der Fragen, die sich das Schweizer Bauforum am 22. November in Luzern widmen wird.
Sacha Menz, Architekturprofessor an der ETH Zürich, Dr. Marko Virant, Leiter Immobilien der Stadt Luzern, und Philippe Kaufmann, Leiter Real Estate Consulting bei Implenia, sprechen über die Konflikte zwischen Ökologie, Städtewachstum, Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Anschliessend diskutieren die Teilnehmenden über ökologisches Bauen und ökologische Immobilien. Das Schweizer Bauforum richtet sich an öffentliche und private Bauherrschaften, Investoren, Betreiber, Planer und weitere Fachleute. Es wird veranstaltet vom Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE und vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS).
Schweizer Bauforum 2018. Nachhaltiges Bauen – nachhaltige Immobilien: Donnerstag, 22. November 2018, 13:00 bis 17:30 Uhr, Ort: Hochschule Luzern, Lakefront Center, Inseliquai 12B, Luzern (im Radisson-Gebäude, Nähe Bahnhof Luzern)
Interessiert?
Melden Sie sich ab sofort hier an. Das Detailprogramm finden Sie auf der Website https://www.hslu.ch/bauforum
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Entdecken Sie die Welt des Immobilienmanagements und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den MAS Immobilienmanagement und andere Angebote zum Thema Immobilien. Gerne beantworten Ihnen Prof. Dr. Markus Schmidiger und Prof. Dr. John Davidson vom IFZ Ihre Fragen.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.