14. Juli 2025

Aus- & Weiterbildung

Real Estate meets KI – wie die Studierenden des CAS Real Estate Management in Frankfurt die Zukunft mitgestalten

Real Estate meets KI – wie die Studierenden des CAS Real Estate Management in Frankfurt die Zukunft mitgestalten

Wie lässt sich ein Datenraum in wenigen Minuten auf Konsistenz prüfen? Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, Schadensmeldungen kundenorientiert zu bearbeiten, erfassen, bewerten und automatisch zu dokumentieren? Und wie gelingt es, aus einem simplen Bemusterungsvorgang einen vollständigen, maschinenlesbaren Baubeschrieb zu erzeugen – in Sekunden statt Stunden?

Mit genau solchen Fragen haben sich die Teilnehmenden des MAS Immobilienmanagement und des CAS Real Estate Asset Management in ihrer Studienwoche in Frankfurt befasst. Das Thema: „Real Estate meets KI“ – und das Ergebnis war in vielerlei Hinsicht verblüffend.

Vom Use Case zum Prototyp – in vier Tagen

Die Herausforderung: In interdisziplinären Teams konkrete Problemstellungen aus der eigenen Unternehmenspraxis in funktionierende KI-Prototypen zu übersetzen. Ohne Vorkenntnisse in Programmierung. Ohne vorgefertigte Lösungen. Nur mit Neugier, Durchhaltewillen – und der methodischen Unterstützung durch unsere KI-Coaches.

Das Resultat: Innerhalb weniger Tage entstanden funktionierende KI-Anwendungen, die reale Prozesse automatisieren, analysieren und optimieren. Beispiele gefällig?

  • Transaktionssicherheit erhöhen: Eine Anwendung zur Konsistenzprüfung von Datenräumen, insbesondere der Mieterspiegel entdeckt fehlerhafte oder fehlende Dokumente automatisch – und spart so Tage im Due Diligence-Prozess.
  • Schadensfälle digital managen: Ein Prototyp begleitet Mieter kundenorientert und empathisch durch den Meldeprozess von Schäden, klassifiziert eingereichte Schadensbilder und generiert automatisierte Reparaturempfehlungen.
  • Short-Stay-Renditen optimieren: Ein datengetriebenes Pricing-Modell errechnet tagesaktuelle Empfehlungen für möblierte Business Apartments, damit die Belegung erhöht und die Renditen optimiert werden können
  • Baubeschriebe per Klick: Ein Tool begleitet den Käufer einer Stockwerkeigentumswohnung durch den Bemusterungsprozess, verknüpft die Auswahl von Ausstattungsoptionen mit einer automatisch generierten Baubeschreibung – direkt im Anschluss an die Bemusterung, fertig zur beidseitigen Unterschrift. Konsistent, nachvollziehbar und bereit zur Übergabe an den Generalunternehmer.

Die wichtigste Erkenntnis: KI ist kein Thema „für später“ – sondern längst eins für jetzt. Und: Mit dem richtigen methodischen Zugang können auch Immobilienprofis ohne IT-Hintergrund die Potenziale nutzen – schneller, als viele denken. Die erkannten Potentiale sind gross, das relevante Know-How kann auch von «ganz normalen» Immobilenprofis erlernt und angewendet werden.

Inspiration trifft Netzwerk

Natürlich kamen auch die Einblicke hinter die Kulissen nicht zu kurz: Der Besuch bei der Messe Frankfurt und der Europäischen Zentralbank eröffnete neue Perspektiven auf die Schnittstellen von Immobilien, Wirtschaft und Gesellschaft. Und bei der Abendveranstaltung mit dem Main Circle wurde bis tief in die Nacht diskutiert, vernetzt und gefeiert – wie es sich für eine lebendige Community gehört.

Ein besonderer Dank geht an unsere Partner vor Ort – Dr. Marc Gille und Prof. Dr. Christian Schlicht – die diese Woche inhaltlich wie organisatorisch möglich gemacht haben. Ihre Offenheit und ihr Know-how haben nicht nur inspiriert, sondern neue Denkräume geöffnet.

Willst auch du bereit sein für die Zukunft?

Wer beim nächsten Mal dabei sein will: Im Januar 2026 startet der nächste CAS Real Estate Asset Management. Einige Plätze sind noch frei. Für alle, die nicht nur staunen, sondern mitgestalten wollen, wenn sich unsere Branche neu erfindet.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Entdecken Sie die Welt des Immobilienmanagements und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den MAS Immobilienmanagement und andere Angebote zum Thema Immobilien. Gerne beantworten Ihnen Prof. Dr. Markus Schmidiger und Prof. Dr. John Davidson vom IFZ Ihre Fragen.

Der neue CAS Real Estate Investment Management befähigt Sie, erfolgreich in Immobilien zu investieren und Immobilienportfolien erfolgreich zu führen. Melden Sie sich hier an.

Mit dem MAS Immobilienmanagement werden Sie zum Generalisten und sind in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben rund um das Immobilienmanagement erfolgreich zu übernehmen. Melden Sie sich hier an.

Master of Science in Real Estate – Die Ausbildung für künftige Führungskräfte in der Immobilienbranche.

Das Studium des Master of Science in Real Estate bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft vor. Studierende erhalten ein vertieftes Verständnis über immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Investment, Finanzierung, Projektentwicklung und Management. Gerne beantworten Ihnen Prof. Dr. Michael Trübestein und Prof. Dr. Daniel Steffen vom IFZ Ihre Fragen.

Lesen Sie hier die kürzlich veröffentlichten Blogbeiträge:

Real Estate Debt – Eine Anlageklasse mit Zukunftspotenzial
Rückblick: 104. Immobiliengespräche «Finanzierungsstress am Schweizer Immobilienmarkt?»
Zwischen Campus und Stadt: Wie Immobilien die Zukunft gestalten
Smart Cities – eine Gratwanderung zwischen digital und sozial

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.