1. Mai 2020
Verschiedene Zentralschweizer Gemeinden wollen mit der Ausgabe von Gutscheinen an die Bevölkerung das lokale Gewerbe fördern. Wie wirkungsvoll ist diese Corona-Massnahme? Das wollte das SRF-Regionaljournal vorgestern Mittwoch von Christoph Hauser wissen.
Die Idee, die derzeit in vielen Zentralschweizer Gemeinden diskutiert wird, klingt bestechend: Die Politik will den Bewohnerinnen und Bewohnern gratis Gutscheine ausgeben, mit welchen in lokalen Geschäften eingekauft werden kann und so die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abfedern. Davon soll sowohl die Bevölkerung als auch das Gewerbe profitieren. «Es wäre einfacher, das Gewerbe direkt zu unterstützen», meint Christoph Hauser, Leiter des Kompetenzzentrums Management & Law, am Mittwoch gegenüber dem SRF-Regionaljournal Zentralschweiz. Der Volkswirtschaftsexperte ist der Auffassung, die Idee sei komplizierter umzusetzen, als es auf den ersten Blick scheine.
Hören Sie sich das ganze Interview hier an:
Übrigens: Von einer anderen Gutschein-Idee als Massnahme in der Corona-Krise haben wir auf unserem Blog bereits vor einiger Zeit berichtet: mehr dazu hier.
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.