Gesetzgebung und Rechtsprechung
Der Güterverkehr auf der Strasse bildet einen wichtigen Bestandteil der Wirtschaft der Schweiz. Täglich sind unzählige Lastwagen auf den Strassen…
Wearables wie Smartwatches liefern nicht nur Gesundheitsdaten, sondern können auch in Strafverfahren eine entscheidende Rolle spielen. Im neuen Juristenfutter-Blog beschreibt…
Gesetzgebung und Rechtsprechung,
Immaterialgüterrecht
Sie sind kultig, die Birkenstock-Sandalen. Doch dies reicht nicht für einen Schutz durch das Urheberrecht. So lautet der Entscheid, den…
Digitalisierung und Digital Law,
Lange wurde mit Spannung darauf gewartet, wie sich die Schweiz punkto Regulierung von künstlicher Intelligenz positioniert: Nun hat der Bundesrat…
Datenschutz & Arbeitswelt,
Veranstaltungen
Die nächste Ausgabe der internationalen Fachtagung Privacy Ring widmet sich ganz dem Thema Datenschutz. Dabei wird das Datenschutzrecht vor aktuellen…
Allgemein
Die Schweiz gilt als eines der innovativsten Länder der Welt – doch wie sieht es auf kantonaler Ebene aus? Das…
Immaterialgüterrecht,
Konsumentenschutz
Rechtsfragen um den süssen Food-Hype: In Deutschland häufen sich derzeit die Streitigkeiten rund um die Dubai-Schokolade. Schokoladenhersteller, Süsswarenhändler und Discounter…
"Swissness" zieht verkaufstechnisch: Schon seit jeher verwenden in- und ausländische Firmen schweizerische Symbolik oder Slogans wie "Swiss Quality", um ein…
In seiner Kolumne für die Luzerner Zeitung erklärt der Ökonom und Professor für Wirtschaftspolitik Christoph Hauser anhand eines Zitats des…
Digitalisierung und Digital Law
Wenn wir an Nachlass denken, kommen uns oft Immobilien, Ersparnisse oder andere greifbare Werte in den Sinn. Aber was passiert…
Wohnen wird teurer: wie in neuen Zahlen des Bundesamtes für Statistik zu sehen ist, ist der Wohnimmobilienpreisindex im 3. Quartal…