Studium,
Weiterbildung
Vom unverzichtbaren Fachlexikon über den KI-Atlas bis hin zum krassen Roman über die Rolle der Frau – unsere Fachreferentin Annika…
Soziale Sicherheit,
Egal ob es um Sozialversicherungen, Sozialhilfe oder arbeitsrechtliche Themen geht: Rechtliche Fragen sind fester Bestandteil der Sozialen Arbeit. Cathrin Habersaat…
Prävention und Gesundheit,
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Studium
Samuel Bissig-Scheiber ist gelernter Kaufmann, diplomierter Betriebsökonom und Master in Sozialer Arbeit. Diese Kombination, sagt er, habe ihm viele Möglichkeiten…
Methoden und Verfahren,
Die Arbeit mit Klient:innen im Pflichtkontext stellt Fachpersonen vor besondere Herausforderungen. Der neue Fachkurs der Hochschule Luzern bietet spezialisierte Methoden…
Soziokultur,
Die Soziokultur-Studentin Pranita Chettri setzt sich mit ihrem Verein «BOOKS FOR CHANGE» für eine bessere Bildung in Nepal ein. Für…
Forschung
Angesichts der aktuellen Migrationsdebatten könnte schnell vergessen gehen, dass Flucht und Migration globale Themen sind. Somit finden Geflüchtete nicht nur…
Selbstorganisierte Teams können Resilienz, Motivation und Effizienz stärken. Besonders in der Sozialwirtschaft fördern agile Arbeitsweisen flexible Lösungen und unterstützen die…
Per 1. Januar 2025 werden diverse Änderungen im ganzen Bereich des Sozialrechts und der Sozialversicherungen in Kraft treten. Für die…
Behinderung und Lebensqualität,
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen stellt Fachkräfte vor schwierige Aufgaben. Die von der HSLU und der FHNW entwickelten…
Eine alternde Gesellschaft und der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: eine schwierige Kombination. Die Gesundheitsversorgung braucht dringend Lösungen. Eine neue Berufsrolle gilt…
Erziehung, Bildung und Betreuung,
Die «Hobby Lobby» ist ein Social Start-up aus Wien, das kostenlose Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien…