Behinderung und Lebensqualität,
Erziehung, Bildung und Betreuung,
Weiterbildung
Sexualität ist ein Grundbedürfnis und Teil des Menschseins. Doch für Menschen mit Beeinträchtigungen wird dieses Thema noch oft ausgeblendet. Damit…
Soziokultur,
Studium
Ronny Bill, Absolvent der Soziokulturellen Animation, wurde an der Diplomfeier im September 2025 mit dem Student Award ausgezeichnet. Mit dem…
Prävention und Gesundheit,
Was hält Menschen gesund und leistungsfähig, wenn ihre Arbeit besonders anspruchsvoll ist? Valentina Smajli hat in ihrer Masterarbeit im MAS…
Methoden und Verfahren,
KI-Tools wie ChatGPT spielen zunehmend eine grössere Rolle im Studienalltag und werden von vielen Studierenden bereits genutzt. Sie helfen beim…
Die Diplomfeier des Departements Soziale Arbeit fand am 12. September 2025 im Verkehrshaus statt. Besonders freuen durfte sich Ronny Bill,…
Ob zum Nachdenken, Diskutieren oder einfach zum Abschalten – diese sieben Filme und Serien greifen Themen auf, die in der…
Empowerment ist ein zentrales Konzept in der Sozialen Arbeit und spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Projekten. Es…
Pflege,
Forschung
Wer in ein Alters- und Pflegeheim eintritt, gibt seine Gewohnheiten und Vorlieben nicht an der Eingangstür ab. HSLU-Forschende zeigen, dass…
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Weiterbildung,
Wie können gemeinnützige Organisationen agiler werden – ohne ihre Werte und Stabilität zu gefährden? Dieser Frage gehen Elina Lehmann und…
Philipp Sidler ist Pflegefachmann und führt als Leiter Pflege und Betreuung im Pflegezentrum Riedbach in Adligenswil über dreissig Mitarbeitende und…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsorganisation Swisscontact bietet die HSLU in Schwellenländern das CAS Coaching for Employment und Entrepreneurship an. Mit…