Erziehung, Bildung und Betreuung,
Weiterbildung
In vielen Schulen wird derzeit gezielt nach vermehrter sozialpädagogischer Unterstützung gefragt. Uri Ziegele, Dozent und Projektleiter an der HSLU –…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
Soziokultur,
Forschung
Eine neue fachübergreifende Studie mit Beteiligung der Departemente Technik & Architektur, Soziale Arbeit und Wirtschaft zeigt, dass Kleinwohnformen im Spannungsfeld…
Soziale Sicherheit,
Studium
Regula Wyrsch war über 30 Jahre in der Sozialen Arbeit tätig, zehn davon an der Hochschule Luzern. Zum Abschied spricht…
Nicht alle Menschen in der Schweiz haben gleich gute Chancen, Sozialhilfe zu erhalten – je nachdem, in welchem Kanton sie…
Devianz, Gewalt und Opferschutz,
Am 29. und 30. April 2025 fand an der Hochschule Luzern der Sexual Harassment Awareness Day statt. Agota Lavoyer, Expertin…
Kindes- und Erwachsenenschutz,
Mit der Generation Z in der wirtschaftlichen Sozialhilfe hat sich Fabienne Beck in ihrer Abschlussarbeit für das MAS Sozialarbeit und…
Musik ist mehr als Klang – sie kann Begegnung stiften, Vertrauen schaffen und soziale Räume öffnen. Mit dem neuen CAS…
Prävention und Gesundheit,
Viele Frauen erhalten ihre AD(H)S-Diagnose erst im Erwachsenenalter, oft nach Jahren des Unverständnisses, der Vorurteile und der Selbstzweifel. Warum wird…
Behinderung und Lebensqualität,
Michael Limacher, gelernter Zimmermann und heute Standortleiter bei Brändi, hat sich Schritt für Schritt zur Führungskraft entwickelt. Mit einem Master…
Das Theater HORA in Zürich zeigt, wie künstlerische Ermächtigung und gelebte Inklusion funktionieren. Im HORA-Labor arbeiten Schauspieler:innen mit und ohne…
Arbeitsintegration,
Der Schritt von der Schule in die Arbeitswelt ist für viele junge Menschen ein einschneidender Moment im Leben. Während einige…