Forschung,
Sozialmanagement und Sozialpolitik
Seit 40 Jahren hätte frau einen verfassungsmässigen Anspruch auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Dennoch ist das bis heute nicht…
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Soziokultur,
Studium
Die Studierenden des Master beschäftigten sich mit dem Thema der lokalen Demokratie im Kontext der Sozialen Arbeit. Die zentrale Frage…
Behinderung und Lebensqualität,
Ricarda Hess ist neu als Dozentin für Sozialpädagogik am Departement Soziale Arbeit tätig. Daneben geht sie mit Fingerspitzengefühl, Know-how und…
Prävention und Gesundheit,
Weiterbildung
Martin Hafen ist seit 2001 als Dozent und Projektleiter an der Hochschule tätig. Er hat die Themen Prävention und Gesundheitsförderung…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
Soziokultur
Tourismusdestinationen, die sich für Integration und Willkommenskultur engagieren, stärken die Attraktivität ihres Standorts, wie das Projekt «Pluralps» der Hochschule Luzern…
Soziale Sicherheit,
Gülcan Akkaya, Peter Frei und Meike Müller sehen Handlungsbedarf im Asyl- und Flüchtlingsbereich. Ein zentrales Thema ist die ungleiche Behandlung…
Im Rahmen des Labors Soziokultur 3.0 – im Dialog führte der Verein Radarstation einen Workshop zur Digitalisierung durch....
Dorothee Guggisberg kennt die Soziale Arbeit von Grund auf. Als ausgebildete Sozialarbeiterin war sie in verschiedenen fachlichen und leitenden Positionen…
Von Hindernissen hat sie sich nie aufhalten lassen. Als Sozialarbeiterin und Politikerin unterstützt Ylfete Fanaj heute andere Menschen auf steinigen…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
Klimawandel, Bodenverschleiss und steigende Mieten: Die Art und Weise, wie wir heute wohnen, stösst an ihre Grenzen. Das Reduzieren der…
Allgemein
Die Publikation geht, der Blog ist gekommen. Und Sie können gewinnen!...