Arbeitsintegration,
Weiterbildung
Die Arbeitswelt verändert sich gerade sehr stark. Um zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf die Arbeitsintegration auswirken, sprachen Nadin…
Studium
Sozialarbeit-Studentin Julia Obrecht verbrachte ein halbes Jahr in der spanischen Hauptstadt Madrid. Sie berichtet von den Freiheiten als Erasmus-Studentin, den…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
Soziokultur,
Forschung
In den letzten Jahren haben Massenkündigungen von Mietverhältnissen innerhalb ganzer Siedlungen zugenommen. Grundeigentümer:innen wollen neue Gebäude bauen oder bestehende umfassend…
Selbständig arbeiten, Konflikte lösen, auf Augenhöhe kommunizieren, Teamwork fördern – das sind Fähigkeiten, welche in der Sozialen Arbeit wichtig sind.…
Methoden und Verfahren,
Im CAS von Andreas Zürcher Sibold erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des systemisch, lösungs- und kompetenzorientierten Beratens und Coachens. Doch…
Im Studium sich einen Überblick über zentrale Begriffe und Konzepte der Studienrichtung zu erarbeiten, gehört zu den Aufgaben und Herausforderung…
Der Aufbau eines Case Managements macht überall dort Sinn, wo es zu komplexen Einzelfällen mit grossen Koordinationsaufwand kommt. Erfolgreiche Case…
Soziokultur
Derzeit ist das Thema Rassismus äusserst präsent und es ist von grosser Bedeutung, dass wir uns alle damit auseinandersetzen. Rahel…
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Franz Enderli war Obwaldner Regierungsrat und ist seit 2018 im Beirat der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Im Gespräch erklärt…
Erziehung, Bildung und Betreuung,
Prävention und Gesundheit,
Musiklernen im Alter hat verblüffende Effekte: Es ist gleichzeitig Gedächtnistraining und Sturzprävention. Der Effekt der gemeinsamen Sing-, Instrumenten- oder Rhythmik-Stunden…
Devianz, Gewalt und Opferschutz,
Zahlen und Fakten können aufklären, sie können erschrecken, und sie können uns dazu auffordern, etwas zu verändern. Ein Forschungsbericht der…