51 Beiträge
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Weiterbildung,
Forschung
Wie können gemeinnützige Organisationen agiler werden – ohne ihre Werte und Stabilität zu gefährden? Dieser Frage gehen Elina Lehmann und…
Prävention und Gesundheit,
Weiterbildung
In einer Arbeitswelt, die sich stetig verändert, sind Mitarbeitende gefragt, die mitdenken, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Doch dieser Mut lässt…
Studium,
Eine neue Studie verdeutlicht die angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich. Überraschend für Dorothee Guggisberg, Direktorin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit:…
Pflege,
Studium
Samuel Bissig-Scheiber ist gelernter Kaufmann, diplomierter Betriebsökonom und Master in Sozialer Arbeit. Diese Kombination, sagt er, habe ihm viele Möglichkeiten…
Angesichts der aktuellen Migrationsdebatten könnte schnell vergessen gehen, dass Flucht und Migration globale Themen sind. Somit finden Geflüchtete nicht nur…
Methoden und Verfahren,
Selbstorganisierte Teams können Resilienz, Motivation und Effizienz stärken. Besonders in der Sozialwirtschaft fördern agile Arbeitsweisen flexible Lösungen und unterstützen die…