Behinderung und Lebensqualität,
Michael Limacher, gelernter Zimmermann und heute Standortleiter bei Brändi, hat sich Schritt für Schritt zur Führungskraft entwickelt. Mit einem Master in Sozialer Arbeit bringt er nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Ausdauer und Weitblick in seine tägliche Arbeit ein. Im Interview zeigt er auf, warum Master-Absolvent:innen in der Praxis gefragt sind und weshalb die Erfahrung im Ausland seine Perspektive geschärft haben.
Michael Limacher, was sind Ihre Aufgaben bei Brändi?
Ich leite den Standort Wohnen Hochdorf mit 24 Vollzeitstellen. Er bietet 40 individuelle Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Gemeinsam mit den Abteilungsleitenden bin ich zuständig für die Personalführung von der Rekrutierung bis zum Austrittsprozess, für Budget und Rechnung, für die Weiterentwicklung des Standorts und die Organisationsentwicklung und für Anfragen zu den Wohnplätzen.
Das gesamt Interview gibt es auf dem Master-Blog: Hier weiterlesen
Master in Sozialer Arbeit: Heute bilden – morgen gestalten
Sie möchten komplexe soziale Probleme lösen, Ihr Arbeitsgebiet weiterentwickeln oder die Wirkung sozialarbeiterischer Interventionen erforschen? Der Master in Sozialer Arbeit bereitet Sie auf verantwortungsvolle strategische und konzeptionelle Aufgaben im Non-Profit- und Verwaltungssektor vor.
Weitere Informationen: www.masterinsozialerarbeit.ch
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.