8 Beiträge
Prävention und Gesundheit,
Weiterbildung
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ist heute wichtiger denn je – sie beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch die…
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Studium,
Eine neue Studie verdeutlicht die angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich. Überraschend für Dorothee Guggisberg, Direktorin der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit:…
Methoden und Verfahren,
Selbstorganisierte Teams können Resilienz, Motivation und Effizienz stärken. Besonders in der Sozialwirtschaft fördern agile Arbeitsweisen flexible Lösungen und unterstützen die…
Erziehung, Bildung und Betreuung,
Angesichts des Fachkräftemangels in der Sozialpädagogik entwickelte die Hochschule Luzern gemeinsam mit der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen des Kantons Luzern…
Das CAS-Programm «Strategien und Ressourcen» managen bietet den Teilnehmenden eine umfassende Auseinandersetzung mit Managementprozessen im Sozial- und Gesundheitswesen. Warum das…
Arbeitsintegration,
Die Arbeitswelt verändert sich gerade sehr stark. Um zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf die Arbeitsintegration auswirken, sprachen Nadin…