11 Beiträge
Behinderung und Lebensqualität,
Soziale Sicherheit,
Weiterbildung
Stellen Menschen mit Behinderung Assistenzpersonen zur Unterstützung im Alltag ein, werden sie damit zu Arbeitgebenden – mit beträchtlichem administrativem und…
Forschung
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen stellt Fachkräfte vor schwierige Aufgaben. Die von der HSLU und der FHNW entwickelten…
Methoden und Verfahren,
Studium
Im neuen Bachelor-Studiengang in Sozialer Arbeit neue Konzepte und Innovation gestalten die Studierenden ihr Studium aktiv mit. Dazu gehört auch,…
Dozentin und Projektleiterin Elisa Fiala spricht über den Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz. Ein im Rahmen ihrer…
Arbeitsintegration,
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Inklusion und Arbeitsintegration. Das überarbeitete CAS Zukunftsorientierte Arbeitsintegration…
Die UN-Behindertenrechtskonvention legt den Grundstein für eine inklusive Behindertenpolitik. Menschen mit einer Behinderung sind jedoch weiterhin in vielen Bereichen benachteiligt.…