23 Beiträge
Behinderung und Lebensqualität,
Soziokultur,
Studium
Das Theater HORA in Zürich zeigt, wie künstlerische Ermächtigung und gelebte Inklusion funktionieren. Im HORA-Labor arbeiten Schauspieler:innen mit und ohne…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
In der Schweiz stehen viele Menschen vor grossen Herausforderungen bei der Wohnungssuche. Für Menschen mit einem Migrationshintergrund wird diese Suche…
Im Rahmen der internationalen Studienwoche mit dem Thema «Diaspora – Perspektiven transkultureller Verflechtungen» wurde eine Podiumsdiskussion mit fünf Expert*innen durchgeführt.…
Malek Ossi flüchtet 2015 über die Balkanroute. Seine Erfahrung dokumentiert SRF im Video von Syrien nach Europa. «Unfreiwillig - lebensgefährlich…
Gemäss Iman Attia gibt es keinen biologischen Grund, Menschen in «Rassen» zu unterteilen – und dennoch gibt es diesen gesellschaftlich…
Menschen neigen dazu, von Diaspora «Gemeinschaften» zu sprechen. Sandra King-Savic betrachtet diese Tatsache aus wissenschaftlicher Sicht mit kritischen Augen und…