2. Dezember 2020
Consumer Behaviour,
In den Medien,
Marketing- und Kommunikationsmanagement
In Zusammenhang mit dem Medienqualitätsrating 2020 hat das Zentralschweizer Fernsehen Tele1 Philipp Bachmann, Medienökonom und Dozent am Institut für Kommunikation und Marketing, befragt.
Zum Beitrag auf Tele1
Kommentare
0 Kommentare
Kommentar verfassen
Antwort an: durch:
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.
Ähnliche Beiträge
Weiterbildung
SAS: Qualitätssichere Micro-Credentials für volatile Arbeitswelten
Die Hochschule Luzern bietet mit den Short Advanced Studies (SAS) ein neues, zertifiziertes Micro-Credential-Format an. SAS sind kompakt, praxisnah und…
Nachhaltiges Konsumentenverhalten,
News
Wie soziale Medien Vertrauen in nachhaltige Mode schaffen
Soziale Medien sind für nachhaltige Modemarken zu einem unverzichtbaren Instrument geworden – aber wie gewinnt man das Vertrauen der Verbraucher,…
Forschung,
Nachhaltiges Konsumentenverhalten
Nachhaltig leben: So kannst du konkret etwas bewirken
«Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern» sagt ein…
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.