KMU,

People Management

Gesundheitsmanagement – Mit Kennzahlen proaktiv gestalten

Gesundheitsmanagement – Mit Kennzahlen proaktiv gestalten
.
Von Dr. Alexander Götmann, Pierre-Yves Kocher und Ines Junginger

Steigende krankheitsbedingte Absenzen werden für Schweizer KMU zur ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderung. Innerhalb von 14 Jahren nahmen krankheits- und unfallbedingte Arbeitsausfälle um über 30 Prozent zu – mit erheblichen Kostenfolgen. Doch hinter den Zahlen steckt mehr: Rund jede zweite psychisch bedingte Absenz entsteht durch Konflikte oder Kränkungen am Arbeitsplatz.

Der Artikel zeigt, wie ein datenbasiertes, ganzheitliches Gesundheitsmanagement hilft, gezielt gegenzusteuern. Neben pauschalen Massnahmen wie Gesundheitstage oder Fitnessvergünstigungen braucht es Kennzahlen, um Belastungen zu erkennen, Führungskräfte zu befähigen und strukturelle Ursachen anzugehen.

So wird Mitarbeitendengesundheit zum strategischen Erfolgsfaktor – mit positiven Effekten auf Produktivität, Versicherungsprämien und Arbeitgeberattraktivität. Für KMU ist Gesundheitsmanagement längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit.

Lesen Sie im Artikel aus dem KMU-Magazin weiter über:

  • Herausforderungen
  • Arbeitsplatzbedingte Ursachen
  • Systematische Prävention
  • Der Weg zur Umsetzung
  • Grundprinzipien
  • Positive Effekte

CAS Leadership DUAL Führungsbeziehungen kompetent gestalten.

Das Beste aus zwei Welten. Kompakte praxisbasierte Führungsweiterbildung unter Einbezug der Arbeitgeber. Mehr zu dieser Weiterbildung an der Hochschule Luzern – Wirtschaft finden Sie hier.

Kommentare

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.