45 Beiträge
Arbeit und Arbeitsrecht
Weiterbildungen boomen. Rund um das Thema stellen sich auch arbeitsrechtliche Fragen. Bereits vor einiger Zeit befassten wir uns hier auf…
Vom lebenslangen Lernen profitieren Arbeitnehmende und Arbeitgebende. Doch wer muss die Kosten für Weiterbildungen tragen? Und was ist bei Weiterbildungsvereinbarungen…
Arbeit und Arbeitsrecht,
Gesetzgebung und Rechtsprechung
In einem gestern gefällten Urteil kommt das Kantonsgericht Waadt zum Schluss, dass ein früherer Uber-Fahrer in einem Arbeitsverhältnis zum Fahrdienst…
Datenschutz & Arbeitswelt
Mehrfachbeschäftigung ist auf dem Vormarsch und wirft unter anderem arbeitsrechtliche Fragen auf. Diesen gehen Isabelle Oehri und Jeannette Küher in…
Datenschutz & Arbeitswelt,
Digitalisierung und Digital Law,
Veranstaltungen
Schnell, dynamisch, digital - Die Arbeitswelt von heute und morgen ist geprägt durch rasanten Wandel und technologischen Fortschritt. In einem…
Ein Bundesgerichtsentscheid von April 2019 sorgte in den letzten Tagen plötzlich für Schlagzeilen. Warum? Im Urteil wurde ein Treuhandunternehmen, das…