23 Beiträge
Kindes- und Erwachsenenschutz,
Methoden und Verfahren,
Weiterbildung
In der Sozialen Arbeit braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch Feingefühl. Im Umgang mit psychisch erkrankten Personen gilt dies…
Prävention und Gesundheit,
Sozialmanagement und Sozialpolitik,
Forschung
Suzanne Lischer, Dozentin und Projektleiterin an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, wurde kürzlich in die Eidgenössische Kommission für Fragen…
Die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden wird für Arbeitgebende zu einem zunehmend zentralen Erfolgsfaktor. Wie Gesundheit und eine positive…
Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung,
Raumplaner Silas Trachsel will neue Facetten seines Berufs erkunden. Im CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel fand er spannende Aspekte,…
Die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Wie können Fachpersonen effektive Unterstützung bieten? Im Rahmen…
Wie können gesundheitsförderliche Lebensbedingungen Geschaffen werden? Und wie definiert man Gesundheit überhaupt? Im CAS von Julia Richter erlernen die Teilnehmenden…