9 Beiträge
Allgemein,
Cybercrime
Phishing und Social Engineering gehören zu den grössten Cyber-Bedrohungen und bilden das Einfallstor für jegliche Cyber-Attacken. Awareness-Schulungen und interaktive Lerninhalte…
Cybercrime,
Financial Crime,
Wirtschaftsrecht
Das E-Mail-Konto der Frau eines Bankkunden wird gehackt. Über die gekaperte E-Mail-Adresse wird eine Korrespondenz mit der Bank aufgebaut. Mittels…
Corporate Crime,
Wirtschaftskriminalistik
Es war doch bloss eine E-Mail. Ich musste die Begünstigtendaten unseres Lieferanten ändern, weil sie wegen einer Konto-Revision die Hausbank…
Forensics & Investigation,
Der Verlust von vertraulichen oder geheimen Informationen kann unabsehbare Folgen für ein Unternehmen haben. Neben dem eigentlichen Reputationsverlust, dem Geschäftsrisiko…
Wie funktioniert Cyber-Kriminalität in der Praxis? Ein Schadenbeispiel eines Versicherungskunden zeigt anschaulich die Innovationskraft der Cyber-Kriminalität und die daraus entstehenden…
Geldwäsche
Ein Internet-Krimineller loggt sich mittels Fernwartungssoftware auf dem Computer und auf dem Bankkonto des Geschädigten ein. Für rund 600'000 Schweizer…