7 Beiträge
Geldwäsche,
Wirtschaftskriminalistik
Am 4. März 2022 revidierte das zwischenstaatliche Gremium Financial Action Task Force (FATF) seine Anti-Geldwäscherei-Empfehlung Nr. 24 zur Transparenz der…
Financial Crime,
Geldwäsche
Zur effektiven Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung müssen Vermögensverwalter und Trustees eine ganze Reihe von gesetzlichen Organisationsvorgaben einhalten. Gleichzeitig ist…
Commercial Crime,
Im Jahr 2017 waren 15 Crowdlending-Plattformen aktiv, welche mit 2'035 Krediten total 186.7 Millionen Schweizer Franken Kapital vermittelt haben. Es…
Wirtschaftsrecht
Der neue ISO Standard 20022 – Universal Financial Industry Message Scheme harmonisiert den globalen elektronischen Zahlungsverkehr und erschwert die Geldwäscherei....
Von Michael Kunz Kaum ein Gesetz hat mehr Änderungen erfahren als das Geldwäschereigesetz. Das erschwert den Überblick.
Allgemein
Eine Tagung der Schweizerischen Expertenvereinigung Bekämpfung Wirtschaftskriminalität SEBWK am 9. November 2018 in Bern....