11 Beiträge
Sustainable Investments
Die Energiewende entwickelt sich von einem technischen Projekt zu einem wirtschaftlichen Paradigmenwechsel: Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung, Netze werden ausgebaut…
Nachhaltige Kapitalanlagen bleiben in der Schweiz gefragt: Bei den hauseigenen Fonds von Schweizer Retailbanken machen sie heute bereits die Mehrheit…
Welche Rolle spielen Biodiversität und Naturkapital für Investoren? Diese Frage mag auf den ersten Blick exotisch erscheinen, doch sie gewinnt…
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken…
Privaten Investoren werden im Schweizer Markt 2'155 nachhaltige Publikumsfonds offeriert. Das Hauptmerkmal dieser Fonds sind deren Nachhaltigkeitsansätze. Zwei ausgewählte Ansätze…
Nachhaltige Fonds gewinnen auf dem Schweizer Fondsmarkt im Vergleich zu konventionellen Fonds die deutliche Mehrheit aller neu allozierten Gelder. Innerhalb…
Seit dem 1. Januar 2024 müssen Banken in der Schweiz die Nachhaltigkeitsvorlieben ihrer Kundschaft erheben. Äussert die Kundschaft nachhaltige Anlagepräferenzen,…
Im Bereich der Nachhaltigkeit vollzieht die Finanzbranche aktuell einen grossen Wandel. Per 1. Januar 2024 ist die neue Selbstregulierung der…
Nachhaltige Fonds sind weiterhin ein Nischenmarkt. Umso erstaunlicher, dass sie den Neugeldzufluss in Schweizer Publikumsfonds beinahe vollständig dominieren. Und dies…