65 Beiträge
Cybercrime,
Financial Crime,
Forensics & Investigation,
Wirtschaftskriminalistik,
Wirtschaftsrecht
Zufällige oder gezielte Angriffe auf Unternehmen, Behörden oder Private führen oft zu schweren Schäden: Drohende langwierige Produktionsausfälle erfordern umfangreiche Wiederherstellungsmassnahmen.…
Cybercrime
Wie funktioniert Cyber-Kriminalität in der Praxis? Ein Schadenbeispiel eines Versicherungskunden zeigt anschaulich die Innovationskraft der Cyber-Kriminalität und die daraus entstehenden…
Geldwäscherei
Ein Internet-Krimineller loggt sich mittels Fernwartungssoftware auf dem Computer und auf dem Bankkonto des Geschädigten ein. Für rund 600'000 Schweizer…
Financial Crime
Smart Contracts sind «smarter» als je. Die analogen Werte werden digitalisiert. Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung bezeichnet Daten…
Wirtschaftskriminalistik
Die Schweizer Volkswirtschaft ist bekannt für ihr Know-how, die Qualität ihrer Produkte und ihre Innovationskraft. Für viele ausländische Nachrichtendienste sind…
Kryptowährungen sind auch in der Schweiz zum Alltag geworden. Die Fälle, in welche Bitcoin und Co. involviert sind, häufen sich…